Broadcom stutzt das VMware-Portfolio zusammen

17. Januar 2024 um 12:58
  • Broadcom
  • VMware
  • business-software
  • channel
image
Foto: Unsplash+

Nach der Übernahme von VMware "strafft" Broadcom das Portfolio des Virtualisierungsspezialisten. 50 Produkte sind künftig nicht mehr verfügbar.

Kaum war die Übernahme von VMware durch Broadcom abgeschlossen, startete der neue Besitzer mit Umstrukturierungen. Wie Ende letzten Jahres bekannt wurde, ändert sich die Art, wie VMware-Kunden ihre Produkte beziehen können: Broadcom forciert beim Virtualisierungsspezialisten Abo-Modelle und killt zeitlich unbegrenzte Lizenzen.
Dies geht offenbar mit weiteren Änderungen einher. In einem Kundenportal kündigt das Unternehmen die Einstellung einiger Produkte an, wie 'Golem' aufgefallen ist. Dort schreibt VMware von einem "Meilenstein", den man auf dem Weg zur Straffung des Portfolios und zum Übergang zum Abo-Modell erreicht habe. Damit sind nun eine Reihe von Produkten am Ende ihrer Verfügbarkeit (EOA) angekommen.
Das Unternehmen listet gut 50 Produkte auf, die nicht mehr erworben werden können. Darunter befinden sich mehrere Varianten von vSphere, vSAN, Aria, oder NSX. Nicht mehr als eigenständiges Produkt verfügbar sein wird auch VMware Hypervisor, auch als Esxi bekannt. Nutzer gehen gemäss dem 'Golem'-Bericht davon aus, dass dies insbesondere auch die bislang für Testzwecke kostenlose Variante betrifft.
Solang bestehende Lizenz- und Supportverträge aktiv sind, müssen Kunden gemäss den Angaben noch nichts unternehmen. Steht eine Verlängerung an, werd man, Kunden jeweils "die für ihre Bedürfnisse am besten geeigneten Abonnementprodukte" anbieten, wie es heisst.

Loading

Mehr zum Thema

image

Wie belastbar ist die aktuelle SAP-Strategie?

Der ERP-Anbieter stellt seine Kunden vor teilweise schwierige Entscheidungen. Die Interessengemeinschaft SAP sammelt Meinungen von Schweizer Anwenderunternehmen ein.

publiziert am 21.2.2025
image

Käufer verlieren Interesse an Schweizer IT-Firmen

Die Zahl der Übernahmen von Schweizer KMU sank im vergangenen Jahr leicht. Jedoch waren wesentlich weniger IT-Firmen Ziele der Käufer.

publiziert am 20.2.2025
image

Eraneos übernimmt dänischen Consultant

Der Strategieberater Hildebrandt & Brandi schliesst sich Eraneos an. Nach dem britischen Markt folgt damit auch der Eintritt in den dänischen.

publiziert am 20.2.2025
image

Softwareone schreibt Verlust und rekrutiert

Der Lizenzhändler musste sich in einem unsicheren wirtschaftlichen Umfeld behaupten. Es resultierte ein Verlust. Ein neuer Regional President DACH soll das Geschäft ankurbeln.

publiziert am 19.2.2025