Das sind die Top-CIOs der Schweiz

29. September 2023 um 13:53
  • people & jobs
  • CIO
  • award
  • Markus Köpfli
  • ey
  • Confare
image
CIO des Jahres: Markus Köpfli (3. v. l.), Head Digital Business Services / Group CIO von Mettler-Toledo International. Foto: zVg

EY und Confare haben erneut die besten IT-Verantwortlichen ausgezeichnet. CIO des Jahres wurde Markus Köpfli von Mettler-Toledo.

Markus Köpfli, Head Digital Business Services / Group CIO von Mettler-Toledo International, ist von EY und Confare zum besten IT-Manager des Jahres 2023 ernannt worden.
"Er stellt den Menschen in den Mittelpunkt und hat die IT als einen der treibenden Innovatoren im Unternehmen platziert", lob der EY-Vertreter und Jury-Vorsitzende Jan Leitermann den "CIO des Jahres 2023". Mettler-Toledo habe im vergangenen Jahrzehnt konsequent in die IT investiert. "Markus Köpfli war seit langem ein wichtiger Teil dieser Entwicklung und hat seit seiner Ernennung zum Group CIO im Jahr 2019 diesen Prozess konsequent fortgesetzt", fügt Leitermann an.
Es habe auch dieses Jahr wieder viele ausgezeichnete Bewerbungen für den CIO Award gegeben, schreibt EY. Unter diesen haben die Veranstalter noch zwei "Top CIOs" ausgezeichnet: Michael Nussbaumer von den Regionalwerken Baden und Marc Pfeiffer von der Steuerverwaltung Bern.
Mit den Awards wollen die Initianten unter anderem auch die Relevanz neuer Technologien sichtbar machen und die Leistungen von IT-Verantwortlichen wertschätzen. "Ausserdem können wir zeigen, welche Technologien und konkreten Use Cases die Treiber für Innovationen sind, wie dieses Jahr AI und GenAI", so der Jury-Vorsitzende Leitermann.
2022 haben sich zwei IT-Verantwortliche aus dem Gesundheitsbereich den Titel "CIO des Jahres" geteilt: Pascal Schär, CIO der Insel Gruppe und Guru Sivaraman, CIO des Universitätsspitals Zürich.

Loading

Mehr zum Thema

image

Innflow-Mitgründer Patrick Meier zieht sich zurück

Beim SAP-Beratungshaus Innflow übernimmt ein neues Leitungsteam das operative Geschäft. Der Mitgründer Patrick Meier zieht sich in den Verwaltungsrat zurück.

publiziert am 20.12.2024
image

Christophe Macherel tritt als Aveniq-CEO zurück

In der Geschäftsführung von Aveniq gibt es einen Wechsel. Der bisherige CFO, Thomas Geier, übernimmt den CEO-Posten interimistisch von Christophe Macherel.

publiziert am 19.12.2024
image

Fachhochschule Ost startet Bachelor für Künstliche Intelligenz

Der neue Studiengang baut auf dem Bachelor of Science in Informatik auf. Studierende sollen lernen, KI-Modelle zu trainieren und sicher einzusetzen.

publiziert am 19.12.2024
image

Jaxforms erhält neu eine Doppelspitze

Xaver Weibel führt künftig den IT-Dienstleister zusammen mit Stephan Portmann. Zuletzt war er CEO von DV Bern.

publiziert am 19.12.2024