Dell aktualisiert sein Partner­pro­gramm

12. Februar 2024 um 10:27
  • channel
  • IT-Dienstleister
  • Dell Technologies
image
Toto: zVg

Das "Partnerprogramm 2024" soll neue Anreize und ein höheres Gewinnpotenzial bieten. Auch KI-Kompetenzen werden versprochen.

Mit Beginn des neuen Geschäftsjahres hat Dell Technologies sein "Partnerprogramm 2024" vorgestellt. Der Fokus der Änderungen liege auf einer "intensiveren Zusammenarbeit, höheren Anreizen für Neugeschäfte und grösseren Investitionen in wachstumsstarke Bereiche wie Apex und Powerflex", teilt das Unternehmen mit. "Partner sind entscheidend für unseren Erfolg", schreibt Denise Millard, seit Oktober 2023 globale Channelchefin von Dell, in einem Blogbeitrag. "In den letzten vier Quartalen trugen unsere Partner etwa 50% unseres Nettoumsatzes und mehr als 60% aller neuen und reaktivierten Käufer bei."
Um gemeinsam mit den Partnern zu wachsen, belohne Dell deren Engagement ab sofort noch stärker und hebe die Acquisition Incentives in allen Produktkategorien deutlich an. Weiter gibt es laut Mitteilung höhere Gewinnpotenziale für Apex-Infrastrukturangebote und höhere Verdienstpotenziale für die Kategorien "Client+" und "Prosupport Plus" sowie einen Rebate Kicker von 4% für Partner mit der "Powerflex Design 2023"-Zertifizierung.
Das im Mai 2023 unter dem Namen Project Harmony eingeführte Modell, das Partnern die Integration der Professional Services von Dell Technologies in ihre eigenen Service-Angebote ermöglicht, wird in Partner Proservices umbenannt. Dazu sei geplant, dass die darin enthaltenen Services weiter ausgebaut werden.
Ausserdem werden neue Kompetenzen in den Bereichen Data Science & AI, Edge Solutions sowie Sustainability & ESG eingeführt. Die beiden Ersteren sollen das Dell-Know-how der Partner validieren. Sustainability & ESG zielt darauf ab, Kundenbedürfnisse durch Nachhaltigkeitsschulungen, Tools und Ressourcen abzudecken.
"Unsere Wachstumsstrategie konzentriert sich auf die Zusammenarbeit mit unseren Partnern", sagt Frank Thonüs, General Director bei Dell Technologies Schweiz, in der Mitteilung. Dass Dell Schweiz mehr Business in den Channel schieben will, betonte Thonüs bereits im letzten Herbst gegenüber inside-it.ch. "Langfristig soll der Channel-Anteil so nah wie möglich an 100%."

Loading

Mehr zum Thema

image

Ergon kann seinen Umsatz erneut steigern

Das abgelaufene Jahr war das 40. Geschäftsjahr von Ergon. Der Zürcher IT-Dienstleister ist abermals gewachsen, wenn auch nicht mehr zweistellig.

publiziert am 28.4.2025
image

Abraxas ist zurück in der Gewinnzone

Nach einem Minus im Vorjahr konnte der IT-Dienstleister für die öffentliche Verwaltung für 2024 schwarze Zahlen und wachsende Umsätze präsentieren.

publiziert am 28.4.2025
image

Eraneos übernimmt schwedischen Berater

Das schwedische Unternehmen Lynxeye wird Teil des Zürcher IT-Dienstleisters. Mit dem Zukauf baut Eraneos seine Präsenz im hohen Norden und sein Portfolio weiter aus.

publiziert am 28.4.2025
image

Nach den Entlassungen fällt die Intel-Prognose

CEO Lip-Bu Tan kündigt "schmerzhafte Entscheidungen" an. Die Börse ist enttäuscht.

publiziert am 25.4.2025