Eike Schmidt wird CTO von Adcubum, Dean Gluyas neuer CFO

15. Juli 2022 um 12:53
image

Adcubum komplettiert sein Führungsteam. Schmidt kommt von Fadata, Gluyas war zuvor bei Avaloq.

Per 1. September 2022 wird Eike Schmidt Chief Technology Officer (CTO) von Adcubum, teilt das Unternehmen mit. Schmidt werde die Leitung der Produkt-Unit, die Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung der Standard-Suite Adcubum Syrius übernehmen. Per Mitte August stösst weiter Dean Gluyas zum Unternehmen. Er übernimmt die neu geschaffene Funktion des CFO.
image
Eike Schmidt.
Eike Schmidt verantwortete zuletzt seit Februar 2021 als CTO/CPO im Vorstand von Fadata in München die Softwareentwicklung für das Kompositgeschäft. Zuvor war er bei diversen Software-Unternehmen auf Vorstandsebene tätig, laut seines Linkedin-Profils unter anderem bei Brainloop, Mach und OCLC. Schmidt habe "zahlreiche Cloud-Transformationsprojekte erfolgreich vorangetrieben und eingeführt", so die Mitteilung. Er bringe "umfassende Erfahrung bei Standard-Softwareanbietern, langjährige und vertiefte Kenntnis des Versicherungsgeschäftes" mit.
image
Dean Gluyas.
Dean Gluyas war die letzten 5 Jahre Group CFO von Avaloq. Nachdem die neuen Avaloq-Co-CEOs im Juni 2021 das komplette Management-Team umgebaut hatten, war Gluays vorerst als einziger des alten Führungsteams verblieben. Vor Avaloq war er 15 Jahre in unterschiedlichen internationalen Rollen bei Sungard tätig, mit Fokus Finanzen und Controlling. "Mit seinem fundierten Background und seiner langjährigen Erfahrung wird er das weitere Wachstum von Adcubum begleiten und aktiv steuern", heisst es in der Mitteilung.
Mit der Berufung von Schmidt und Gluyas komplettiert Adcubum das aktuelle Führungsteam, bestehend aus Emanuele Diquattro (CEO), Marc Ammann (COO) sowie Pierre Dubosq (CEO tech11). Das St. Galler Software-Unternehmen mit mehreren Standorten in der Schweiz, Deutschland und Kroatien war Ende 2021 für mindestens 275 Millionen Franken an den Wachstumsfinanzierer TA Associates aus Boston verkauft worden.

Loading

Mehr zum Thema

image

Relio sichert sich Fintech-Lizenz

Die Finma hat dem Schweizer Startup Relio eine Fintech-Lizenz genehmigt. Das Jungunternehmen will nun ein digitales Geschäftskonto einführen.

publiziert am 23.3.2023
image

Walter Renna wird neuer CEO von Fastweb

Die Swisscom-Tochter erhält einen neuen Chef. Der derzeitige Unternehmensleiter, Alberto Calcagno, tritt nach 23 Jahren zurück.

publiziert am 23.3.2023
image

IT-Berufe, die verschwinden

Wie steht es um Unix-Spezialisten, Network Engineers, Web Developers und weitere Berufe? Braucht es diese noch? Verbände und Personaldienstleister geben Auskunft.

publiziert am 22.3.2023
image

Rund zwei Dritteln der Schweizer SAP-Kunden steht die S4/Hana-Migration noch bevor

Die Zeit für die S/4Hana-Migration wird knapp, sagt die SAP-Anwendergruppe, und kritisiert die mangelnde Kommunikation beim deutschen Softwarehaus. SAP hält dagegen und sagt: "Es gibt keine Ausreden mehr."

publiziert am 22.3.2023