Equinix baut Data Center in Zürich aus

12. November 2024 um 13:19
  • channel
  • Equinix
  • Rechenzentrum
  • Schweiz
image
Foto: zVg

Der RZ-Betreiber plant am Standort Zürich eine Erweiterung seines Rechenzentrums. Die Investitionssumme beläuft sich auf rund 40 Millionen Franken.

Der amerikanische RZ-Betreiber Equinix plant den Ausbau eines Rechenzentrums in der Schweiz. Wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt, soll das bestehende Data Center "ZH4" in Zürich bis 2027 ausgebaut werden. Mit dem Ausbau sollen zusätzlich 680 Quadratmeter Whitespace und 200 neue Cabinets geschaffen werden.
Für das Unterfangen investiert der RZ-Betreiber rund 40 Millionen Franken. Gemäss der Mitteilung soll das Data Center künftig auch im Einklang mit der globalen Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens stehen. Diese sieht ab 2030 einen klimaneutralen Betrieb der Rechenzentren vor. In der Schweiz betreibt Equinix drei Rechenzentren in Zürich und zwei in Genf. Weltweit verfügt das Unternehmen über 264 Rechenzentren in insgesamt 33 Ländern.
Roger Semprini, Managing Director Schweiz von Equinix, sagt zum Ausbau: "Die Schweiz ist ein Schlüsselmarkt im Herzen von Europa. Mit der Er­wei­terung unseres Rechenzentrums bauen wir unsere Präsenz in Zürich weiter aus, um die Bedürfnisse unserer Kunden nach hochsicheren und leistungs­starken Rechenzentren zu erfüllen."
Der direkte Zugang zu Clouds, Partnern und digitalen Services sei ent­schei­dend, um in der digitalen Wirtschaft erfolgreich zu sein, sagt Semprini. Equinix bietet seiner Kundschaft Zugang zu den Netzwerkdiensten und Clouds von AWS, Google Cloud, Microsoft Azure und Oracle Cloud. Zuletzt hat das Unternehmen das Rechenzentrum "ZH4" im Jahr 2022 erweitert.

Loading

Kommentare

Mehr zum Thema

imageAbo

Ti&m entwickelt neue App für Jagd und Fischerei

Der bisherige Anbieter zieht sich zurück. Ti&m übernimmt den Betrieb, die Wartung und den Support sowie eine zukünftige Neuentwicklung.

publiziert am 16.7.2025
image

VMware krempelt sein Partnerprogramm erneut um

Und die kleinen IT-Anbieter bleiben wieder aussen vor. Sie können ihre Dienstleistungen nur noch über einen VMware Cloud Service Provider anbieten.

publiziert am 16.7.2025
image

Scanvio Medical sammelt 3,4 Millionen Dollar ein

Das ETH-Spinoff will die Diagnose von Endometriose mit KI verbessern. Dafür bekommt das Startup Unterstützung von Investoren aus der Schweiz und Deutschland.

publiziert am 16.7.2025
image

Schweizer Startup-Investitionen: Mehr Geld für weniger Firmen

Mehr Investitionen im Biotech-Sektor, aber auch mehr Geld für ICT- und Fintech-Unternehmen.

publiziert am 16.7.2025