Eraneos verliert Managing Partner an EPFL

12. Juni 2025 um 13:03
image
Adrian Wägli. Foto: zVg

Adrian Wägli wechselt in die Hochschulleitung der EPFL. Bei Eraneos Schweiz übernimmt Urs Reinhard die alleinige Führung.

Der ETH-Vorstand hat auf Antrag der EPFL-Präsidentin Anna Fontcuberta ein neues Vorstandsmitglied ernannt. Adrian Wägli tritt sein Amt als Vice President Operations (VPO) der Lausanner Hochschule am 1. Dezember an. Der VPO spielt laut Mitteilung eine wichtige strategische Rolle für den reibungslosen Betrieb und das Wachstum der EPFL. Zu seinen Bereichen gehören die verschiedenen Campus sowie die Wartung, Entwicklung und Sicherheit von Infrastrukturen und Informationssystemen.
Wägli hatte einst selbst an der EPFL Landtechnik studiert und promovierte dann in Informations- und Kommunikationswissenschaften. 2012 trat er in die AWK Group ein, die heute Eraneos heisst. 2018 wurde er dort Partner und im September 2022 übernahm er als Managing Partner die Leitung der Schweizer Niederlassung des IT-Beratungsunternehmens. Seit Beginn dieses Jahres teilte er sich diese Funktion mit Urs Reinhard. Dieser fokussierte sich auf den Privatsektor, während Wägli den öffentlichen Sektor betreute.
Wie Eraneos gegenüber der 'Netzwoche' erklärte, wird Urs Reinhard nach Wäglis Abgang alleiniger Managing Partner. Die Verantwortung für den öffentlichen Sektor wird Ansgar Schanz, Partner bei Eraneos, übernehmen. Weitere organisatorische Änderungen seien nicht geplant, so das Unternehmen.

Loading

Kommentare

Mehr zum Thema

image

Massenentlassungen in Intels Chip-Fabriken

Der Halbleiterhersteller informiert die Behörden in mehreren US-Bundesstaaten über geplante Massenentlassungen. Bis anhin wurden fast 3800 Jobs gestrichen.

publiziert am 15.7.2025
imageAbo

Acronis-Besitzer schliesst Schaffhauser Informatik-Campus

Das Constructor Institute of Technology will den Standort Schaffhausen im Jahr 2026 aufgeben. Grund sei die negative Rückmeldung des Schweizer Akkreditierungsrats.

publiziert am 14.7.2025
image

Post baut 50 IT-Stellen ab

Bis 2030 will die Post 50 Vollzeitstellen in der IT streichen. Der Personalverband Transfair kritisiert den Entscheid.

publiziert am 10.7.2025
image

Führungswechsel am Informatik-Departement der HSLU

Per 1. September übernimmt Sarah Hauser die Leitung des Departements von René Hüsler. Dieser wechselt innerhalb der Hochschule in eine neue Funktion.

publiziert am 10.7.2025