

In der Schweiz geht IT-Novum in Allgeier auf
19. Mai 2022, 14:45Hierzulande verschwinden die Marke und das Firmenkonstrukt des im letzten Jahr von Allgeier gekauften Open-Source-Spezialisten. IT-Novum Deutschland und Österreich sind nicht betroffen.
Zum 5. Mai ist die IT-Novum Schweiz GmbH mit der Allgeier (Schweiz) verschmolzen worden. Wie einer Mitteilung zu entnehmen ist, werden damit insbesondere die Kräfte im Data-Analytics-Bereich gebündelt. Neu werde Allgeier hierzulande auch die Open-Source-Kompetenzen der einstiger IT-Novum anbieten können und profitiere auch im Data-Engineering-Umfeld und in Sachen IoT von deren Expertise.
Der Softwareanbieter und IT-Dienstleister hatte die im deutschen Fulda ansässige IT-Novum im letzten Sommer übernommen. Jetzt verschwinden in der Schweiz Marke und Firmenname.
Auf Anfrage erklärt Alex Plasa, der CEO der hiesigen Allgeier, dass weder Standorte geschlossen, noch Stellen abgebaut werden. Verschwinden werde lediglich die Marke IT-Novum und die GmbH, die bereits aus dem Handelsregister gelöscht worden sei. Plasa betont dabei, dass die Verschmelzung ausschliesslich die Schweiz betrifft.
Nicht betroffen sei die deutsche IT-Novum mit ihrer Präsenz in Österreich, die auch zur Allgeier Gruppe gehört, aber unter ihrem Namen weiterarbeite.
Neu umfasst die hiesige Allgeier-Dependance 80 Mitarbeitende. Die gesamte Allgeier Gruppe ist mit rund 65 Niederlassungen in der DACH-Region präsent und erzielte laut vorläufigen Zahlen mit über 2900 Mitarbeitenden im Geschäftsjahr 2021 einen Umsatz von knapp 404 Millionen Euro.
Loading
BBT und Centris spannen im Hosting zusammen
Der Anbieter von Krankenversicherungssoftware aus Root gibt seine Datacenter auf und spannt dafür mit dem bisherigen Konkurrenten und Branchenprimus aus Solothurn zusammen.
EU wirft wohl einen Blick auf VMware-Übernahme
Befürchtet wird eine eingehende Prüfung durch die Wettbewerbshüter, die den 69-Milliarden-Deal stark verzögern könnte.
Spie ICS übernimmt die Services von Arktis
Das Dienstleistungsgeschäft des UCC-Providers geht an die Servicesparte von Spie Schweiz.
70% der Schweizer Industriebetriebe Opfer von Cyberattacken
Eine Mitgliederbefragung des Branchenverbands Swissmem zeigt, dass mehr als Zweidrittel der Firmen mindestens einmal attackiert wurden, einzelne sogar mehr als 20-mal.