Inventx verliert seinen CEO

7. Juni 2024 um 07:36
  • people & jobs
  • sesselwechsel
  • management
  • inventx
image
Gregor Stücheli ist wieder Inventx-CEO.

Pascal Keller hört per Ende Juni als CEO aufgrund unterschiedlicher Auffassung zur weiteren Entwicklung des Unternehmens auf. Mitgründer und Inhaber Gregor Stücheli übernimmt interimistisch.

Inventx, IT-Dienstleister für Banken und Versicherungen, muss sich auf die Suche nach einer neuen Chefin oder einem neuen Chef machen. Pascal Keller, seit Anfang 2022 CEO, "wird das Unternehmen per Ende Juni verlassen, um sich neuen Herausforderungen zu widmen", teilt Inventx mit.
image
V. l. n. r.: Hans Nagel, Pascal Keller und Gregor Stücheli.
Der Abgang erfolge in gegenseitigem Einvernehmen zwischen Pascal Keller und den Inhabern Gregor Stücheli und Hans Nagel, heisst es in der Mitteilung weiter. Grund für die Trennung seien "unterschiedliche Auffassungen in Bezug auf die weitere Entwicklung von Inventx in der nächsten Phase des Wachstums". Deshalb seien die Gründer und der CEO übereingekommen, die operative Leitung von Inventx in neue Hände zu legen, so das Unternehmen.

Stücheli sitzt wieder am Steuer

Mitgründer Stücheli übernimmt die interimistische Führung des IT-Dienstleisters, die er und Mitgründer Nagel vor zweieinhalb Jahren an Keller abgegeben hatten.
Unter Pascal Kellers Führung habe Inventx seine Marktdurchdringung im Bankensektor und die Erschliessung des Versicherungsmarkts weiter vorantreiben und ausbauen können. In dieser Zeit seien über 200 neue Stellen geschaffen worden, womit das Unternehmen auf über 500 Mitarbeitende gewachsen sei, wird Kellers Leistung in der Mitteilung gewürdigt.
Die Suche nach einer Nachfolge für Pascal Keller ist angelaufen. Darüber werde zu gegebener Zeit kommuniziert.

Loading

Mehr zum Thema

image

Eraneos verliert Managing Partner an EPFL

Adrian Wägli wechselt in die Hochschulleitung der EPFL. Bei Eraneos Schweiz übernimmt Urs Reinhard die alleinige Führung.

publiziert am 12.6.2025
image

Ausbildung zur ICT-Fachperson wird angepasst

Der Bildungsplan für die Ausbildung zur ICT-Fachfrau oder zum ICT-Fachmann EFZ wurde erstmals überarbeitet. Die Änderungen betreffen die Handlungskompetenzen und die Fremdsprache Englisch.

publiziert am 12.6.2025
image

Graubünden ernennt Leiterin für Aufsichtsstelle Datenschutz

Die Regierung des Kantons hat Gabriela Huber zur Leiterin der neu geschaffenen Aufsichtsstelle Datenschutz ernannt. Die Juristin tritt die Stelle per 1. Januar 2026 an.

publiziert am 12.6.2025
image

Letzte Chance: Nominieren Sie die "IT-Persönlichkeit des Jahres"

Im Rahmen der Digital Economy Awards zeichnet "The Pascal" jene Person aus, die Innovatives und Ausserordentliches in der Schweizer ICT-Welt geleistet hat.

publiziert am 10.6.2025