ISSS vergibt erstmals Courage-Award für Cyber-Opfer

4. Januar 2023 um 08:00
  • security
  • isss
  • award
image
Foto: Michael Dziedzic / Unsplash

Die Information Security Society Switzerland (ISSS) und Inside IT suchen das Unternehmen, das nach einem Cyberangriff vorbildlich kommunizierte. Mit dem Preis sollen Cyberangriffe entstigmatisiert werden.

Es vergeht kaum ein Tag ohne einen neuen Cyberangriff auf ein Unternehmen. Weil aber nur die wenigsten davon publik werden, ist die Dunkelziffer gross. Dabei kann es für Mitarbeitende, Kundinnen und Kunden, Lieferanten und weitere Stakeholder entscheidend sein, vom Angriff zu erfahren. Schliesslich sind es auch ihre Daten, die potenziell gestohlen werden und im Darkweb landen könnten.
Deshalb vergibt die Information Security Society Switzerland (ISSS) zusammen mit Inside IT erstmals den Courage-Award. Damit sollen Unternehmen ausgezeichnet werden, die einen erlebten Cyberangriff proaktiv, mutig und transparent kommuniziert haben.

Läderach, Winbiz und Amag sind nominiert

Mit dem Preis sollen möglichst viele Unternehmen ermutigt werden, die Vorfälle und die nützlichen Erkenntnisse daraus öffentlich zu machen – und schlussendlich das Stigma auflösen, Opfer eines Cyberangriffs zu werden. Nicht die Opfer sind zu beschämen, sondern die Täter.
image
Die aus ISSS-Vorstandsmitgliedern sowie Inside IT bestehende Jury hat 3 Unternehmen ausgewählt, von denen eines im Rahmen der ISSS Berner Tagung, die am 11. Januar 2023 stattfindet, vom Publikum zum Preisträger gewählt wird.
Nominiert für den Courage-Award 2023 sind die Firmen Läderach, Winbiz und Amag. Vertreterinnen und Vertreter der 3 Unternehmen treten an der Tagung der ISSS auf, erläutern ihren Fall und stellen sich dem Publikumsvoting, das den Preisträger 2023 bestimmt.
So haben wir über die jeweiligen Cyberangriffe berichtet:
  1. Schokoladenhersteller Läderach
  2. Software-Anbieter Winbiz
  3. Autohändler Amag
Die Information Security Society Switzerland (ISSS) ist der führende Fachverband für ICT-Sicherheit in der Schweiz. Heute gehören dem Verband mehr als 1100 Security-Professionals und Security-Interessierte aus Wirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft an. Wer an der Berner Tagung 2023 und der Award-Verleihung dabei sein möchte, kann sich online anmelden.
Interessenbindung: Inside IT ist Medienpartner der ISSS und Jurymitglied beim Courage-Award.

Loading

Kommentare

Mehr zum Thema

imageAbo

Neue Bande World Leaks schlägt erneut in der Schweiz zu

Nach der Attacke auf Chain IQ hat die Nachfolgegruppe von Hunters International das Pharmaunternehmen Innomedica angegriffen. Sie hat ein grosses Datenpaket erbeutet.

publiziert am 17.7.2025
image

Schlag gegen DDoS-Bande Noname057(16)

Mehrere Sicherheitsbehörden melden einen Erfolg im Kampf gegen Cyberkriminalität. Die als prorussisch eingestufte Gruppe Noname ist offenbar empfindlich getroffen worden. Auch das Fedpol ist beteiligt.

publiziert am 16.7.2025
image

Zero-Day-Lücke in Chrome

Google hat die Sicherheitslücke gepatcht und einige Details bekannt gegeben.

publiziert am 16.7.2025
image

Post hat fast eine Million an Bug-Bounty-Prämien ausbezahlt

Seit 2020 läuft das offizielle Bug-Bounty-Programm der Post. Mit Erfolg, denn rund 3000 Schwachstellen wurden bis jetzt gemeldet.

publiziert am 15.7.2025