IT-Probleme legten den Flughafen Zürich lahm

28. Juni 2024 um 15:14
  • technologien
  • Transport
  • Skyguide
  • Flughafen Zürich
image
Foto: Philipp Dubach / Unsplash

Wegen einer Störung bei Skyguide starteten am Freitag Nachmittag keine Flugzeuge.

Am Flughafen Zürich-Kloten mussten heute Nachmittag die Starts von Flugzeugen ab 15 Uhr zeitweise gestoppt worden. Auch die Zahl der Landungen wurde um die Hälfte eingeschränkt und dadurch verzögert. Grund dafür waren offenbar IT-Probleme bei der Flugsicherung Skyguide.
Ab etwa 16.30 Uhr konnten die Flugzeuge wieder starten.
Ein Mediensprecher von Skyguide bestätigte entsprechende Berichte verschiedener Onlinemedien.
Weitere Informationen, zum Beispiel zur Natur der IT-Probleme, waren beim Redaktionsschluss von inside-it.ch noch nicht vorhanden.
Skyguide befindet sich gegenwärtig in einem Transformationsprozess. Weil sich alte und neue Systeme bei der Flugsicherung überlagern, kommt es am Flughafen Zürich immer wieder zu Störungen, zum letzten Mal Ende März. Vorher gab es zwischen Oktober 2023 und dem Februar dieses Jahres auch bereits drei Pannen.
(Mit Material von Keystone-sda)

Loading

Mehr zum Thema

image

Emedo und eSanita schliessen sich zu einer EPD-Stammgemeinschaft zusammen

Auf Basis der Plattform von Emedo wird eine einheitliche EPD-Infrastruktur betrieben. Ergänzt wird sie durch eine B2B-Plattform.

publiziert am 20.2.2025
image

Oracle verlängert Support für 19c-Datenbank

Der US-Anbieter hat das Supportende für Database 19c fünf Jahre nach hinten geschoben. Sie wird damit zum "längsten strategischen Release".

publiziert am 19.2.2025
image

xAI stellt neue Version von Grok vor

Der Chatbot soll "das Universum verstehen" und "der Wahrheit folgen", auch wenn die Ergebnisse "nicht politisch korrekt" sind.

aktualisiert am 18.2.2025
image

KIS-Streit in der Westschweiz geht weiter

Die Firma Kheops zieht ihre Beschwerde gegen die KIS-Aus­schrei­bung von Waadtländer Spitälern ans Bundesgericht weiter. Damit wird die Beschaffung erneut ausgesetzt.

publiziert am 17.2.2025