

Nach Citrix-Tibco-Merger: Netscaler wird wieder unabhängiger
4. Oktober 2022 um 09:58Das Gleiche scheint auch für Jaspersoft, Ibi und Sharefile zu gelten.
Der rund 17 Milliarden Dollar schwere Zusammenschluss von Citrix und Tibco, der eigentlich Mitte 2022 hätte stattfinden sollen, ist nun mit einiger Verspätung doch noch vollzogen worden. Dies haben Vista Equity Partners und Evergreen Coast Capital, die neuen Besitzer der beiden Unternehmen, mitgeteilt. Gleichzeitig werden die Aktien von Citrix ab sofort nicht mehr an der Börse gehandelt.
Citrix und Tibco sollen in Zukunft trotz des Zusammenschlusses unter dem eigenen Markennamen weitgehend unabhängig als Teil der neuen Unternehmensgruppe "Cloud Software Group" weiter operieren. Dieser Teil des Plans zum Zusammenschluss war bereits bekannt. Die Mitteilung zum vollzogenen Merger enthält aber auch eine Überraschung: Auch Netscaler, Jaspersoft, Ibi und Sharefile sollen in Zukunft wieder unter dem eigenen Namen Teil der Gruppe sein. Dies dürfte signalisieren, dass sie ihre Produkte auch wieder vermehrt eigenständig weiterentwickeln sollen, auch wenn sich die Cloud Software Group nicht explizit dazu äussert.
Abhilash Verma, ein Vice President bei Netscaler, erklärt aber in einem Post mit dem Titel "Netscaler is back!", dass die Übernahme durch private Investoren dem Unternehmen wieder die Möglichkeit gebe, "uns darauf zu konzentrieren, was am besten für unsere Kunden ist". Dies bedeute, dass man mehr in die Produktentwicklung investieren werde, einerseits um die Integration in Citrix-VDI- und DaaS-Produkte weiter zu verbessern, aber auch um die Funktionalitäten zu verbessern, welche die "traditionellen Netscaler-Kunden brauchen, um ihre IT zu modernisieren". Dies ist eigentlich ein Eingeständnis, dass dies unter der Ägide von Citrix vernachlässigt wurde.
Netscaler wurde schon 2005 von Citrix übernommen. Vor einiger Zeit wurde der Name der Produkte von Netscaler auf Citrix ADC geändert. Sharefile gehörte ebenfalls Citrix und ist ein Cloud-Storage-Service für Unternehmen. Jaspersoft und Ibi (früher Information Builders) sind Business-Intelligence-Unternehmen, die von Tibco übernommen wurden.
Der Entschluss der Investmentunternehmen, diese Unternehmen wieder unabhängiger agieren zu lassen, deutet darauf hin, dass die Käufer glauben, dass sie so erfolgreicher am Markt auftreten können. Gleichzeitig vermuten manche Beobachter, dass diese Gruppenunternehmen mittelfristig einzeln verkauft werden sollen.
Loading
BCD-Sintrag heisst nun Advanced Digital Network Distribution
Der Schweizer VAD gehört schon seit fast 14 Jahren zur ADN Group. Der Namenswechsel soll dies auch gegen aussen deutlich zeigen.
Schwarz Gruppe (Lidl) gründet IT-Service-Tochter
Schwarz Digits wird nicht weniger als 7500 Mitarbeitende haben und gehört damit zahlenmässig zu den grossen IT-Dienstleistern Europas.
SwissQ ist jetzt Xebia
Mit der Umbenennung schliesst der Schweizer IT-Berater und Service Provider seine Integration in das Mutterhaus ab.
Bintec Elmeg muss sich sanieren
Der deutsche Hersteller hat Insolvenz angemeldet und will in Eigenverwaltung wieder auf die Beine kommen.