Opentext: Nach der Übernahme kommen die Entlassungen

1. Februar 2023 um 10:55
  • channel
  • übernahme
  • opentext
  • Microfocus
image
Foto: Scooter de / Wikipedia, unter Lizenz CC BY-SA 4.0

Nach dem Merger mit Micro Focus sollen rund 8% der Stellen gestrichen werden.

Der kanadische Software-Anbieter Opentext hat Ende August die Übernahme des britischen Softwareunternehmens Micro Focus für knapp 6 Milliarden Dollar angekündigt. Gestern, am 31. Januar, wurde der Zusammenschluss offiziell vollzogen. Der Deal ging also vergleichsweise sehr schnell über die Bühne.
Micro Focus, früher ein Spezialist für Legacy-Transformation, hat sich in den letzten Jahren auf Infrastrukturmanagement und vor allem Security-Software konzentriert. Laut Analysten gibt es in den Portfolios des Enterprise-Content-Management-Anbieters Opentext und von Micro Focus nur wenige Überlappungen. Trotzdem hat Opentext nun Massenentlassungen angekündigt.
Anders als andere IT-Konzerne, die gegenwärtig viele Jobs streichen, begründen die Kanadier dies aber nicht mit der unsicheren Wirtschaftslage, sondern mit Redundanzen nach dem Merger. Insgesamt, so hat das Opentext angekündigt, werde man rund 8% der Stellen des zusammengeschlossenen Unternehmens abbauen, um es "auszubalancieren". Dies soll jährliche Einsparungen von rund 400 Millionen US-Dollar bringen.
Opentext hatte vor dem Zusammenschluss weltweit rund 14'000 Mitarbeitende, Micro Focus etwa 11'000.

Loading

Mehr zum Thema

image

Schweizer ICT-Branche blickt verunsichert ins neue Quartal

Die ICT-Branche hat mit der geopolitischen Lage und der Inflation zu kämpfen. Insbesondere der Consulting-Bereich musste im Vergleich zum letzten Index einstecken.

publiziert am 29.3.2023
image

Airbus will sich doch nicht an Atos beteiligen

Der Flugzeughersteller verzichtet auf eine Milliardenbeteiligung an der Security-Sparte Evidian von Atos. Die Aktien des gebeutelten IT-Unternehmens brechen ein.

publiziert am 29.3.2023
image

Quickline wächst im TV-Streaming und bei Mobile-Abos

Der Kabelnetzverbund hat im Jahr 2022 ein wenig zugelegt. Der Umsatz stieg gegenüber dem Vorjahr leicht auf 247 Millionen Franken.

publiziert am 29.3.2023
image

UBS will 2 Milliarden Dollar bei der CS-IT sparen

Die neue Schweizer Mega-Bank will die Kosten bei der über­nommenen Credit Suisse senken. Dran glauben müssen das Personal und die IT.

publiziert am 27.3.2023