Podcast: Die Lehren aus dem Cyberangriff bei Amag

17. Februar 2023 um 07:04
  • security
  • podcast
  • amag
  • cyberangriff
image
Roger Mattmann und Jörg Hoffmann von Amag. Foto: zVg

In dieser Episode ist Amag zu Gast. Roger Mattmann, CISO, und Jörg Hoffmann, Security Specialist, sprechen über den erlebten Cyberangriff, was sie daraus gelernt haben und warum sie proaktiv darüber sprechen.

Amag ist erster Preisträger des ISSS-Courage-Awards für besonders transparente und vorbildliche Kommunikation nach einem Cyberangriff. In der heutigen Podcast-Folge sprechen sie über den Angriff, was sie anderen Unternehmen empfehlen und sie sagen, ob sie mittlerweile eine Cyberversicherung abgeschlossen haben.


Die IT-Woche abonnieren

Welche Stories ragen aus dem konstanten Lärm des Social-Media-Marketings hervor? Warum sind sie wichtig (oder wenigstens lustig)? Wie wird es weitergehen? Der neue, wöchentliche Podcast von Inside IT erlaubt einen Blick hinter die Kulissen der Schweizer IT-Welt.
  • Abonnieren auf Spotify
  • Abonnieren auf Deezer
  • Abonnieren auf Google Podcasts
  • Abonnieren auf Apple Podcasts
  • Abonnieren mit anderer App (MP3-Feed)
  • Abonnieren mit anderer App (RSS-Feed)


Loading

Mehr zum Thema

image

Cyberangriff auf Zentralverein für das Blindenwesen

Bei einem Angriff auf das IT-Netzwerk sind Daten abgeflossen. Mittlerweile seien die Daten gesichert und die Systeme teilweise wieder hochgefahren worden.

publiziert am 25.4.2025
image

Infostealer, ungeschützte Repositories: Aktuelle Security-Trends

Hacker nutzen vermehrt alternative Angriffsmethoden, um Unternehmensnetzwerke zu knacken. Exploits bleiben trotzdem der Hauptangriffsvektor.

publiziert am 25.4.2025
image

Auch das Fedpol setzt auf ein US-Analysetool

Nach den Polizeibehörden in Bern und Zürich beschafft auch der Bund Chainalysis für Krypto-Verfolgungen. Der Auftrag wurde freihändig vergeben.

publiziert am 25.4.2025
image

Swiss Cyber Security Days widmen sich der digitalen Souveränität

Die nächste Ausgabe der SCSD steht unter dem Motto "Digital Sovereignty – The New Frontier". Sie findet im Februar 2026 in Bern statt.

publiziert am 24.4.2025