Abraxas holt Peter Gassmann als Leiter Software Engineering

25. März 2020 um 10:48
  • channel
  • people & jobs
  • sesselwechsel
  • abraxas
  • adnovum
image

Gassmann arbeitete zehn Jahre lang für AdNovum.

Der auf Kunden aus dem öffentlichen Bereich spezialisierte St.Galler IT-Dienstleister Abraxas Informatik hat Peter Gassmann als kommenden Leiter Software Engineering verpflichtet. Gassmann startet seinen neuen Job am 15. April. Gassmann arbeitete zuletzt als Chief Consulting Officer bei AdNovum Informatik.
Als neuer Chef der Software-Entwicklerinnen und -entwickler von Abraxas soll er unter anderem das Schwerpunkt-Projekt zur Entwicklung eines neuen domänenübergreifenden Personenregisters vorantreiben. 
Wie uns Abraxas auf Anfrage mitteilt, hat Claudio Gut, der Vorgänger Gassmanns, das Unternehmen Ende 2019 in gegenseitigem Einvernehmen verlassen.
Die Software-Entwicklung habe eine zentrale strategische Bedeutung für sein Unternehmen, sagt der Abraxas-CEO Reto Gutmann. "Mit Peter Gassmann haben wir jetzt eine kompetente und erfahrene Führungsperson gewinnen können, um den Aufbau von innovativen Softwarelösungen für unseren Zielmarkt der öffentlichen Hand voranzutreiben."
Peter Gassmann hat ab 2010 in verschiedenen Positionen für AdNovum gearbeitet. Davor war er über neun Jahre lang als Software-Architekt für Sun Microsystems tätig.

Loading

Mehr zum Thema

image

Cisco reisst sich Splunk unter den Nagel

Mit dem Observability-Spezialisten will Cisco seine wiederkehrenden Umsätze steigern und zu einem der grössten Softwareanbieter werden. Der Deal ist 28 Milliarden Dollar schwer.

publiziert am 21.9.2023
image

Aus den Digitalagenturen Jkweb und Novu wird: Novu

Eigentlich wollten sich die beiden Firmen nach der Fusion Zeit lassen. Aber plötzlich musste es schnell gehen: Die 50 Beschäftigten arbeiten künftig unter der Marke "Novu".

publiziert am 21.9.2023
image

Dell Schweiz will mehr Business in den Channel schieben

Das Unternehmen erhofft sich durch mehr indirektes Business auch mehr Umsatz. Schweiz-Chef Frank Thonüs spricht über die Vorteile, aber auch Risiken der neuen Channel-Initiativen.

publiziert am 21.9.2023
image

Keine verpflichtende Lohnangaben in Stelleninseraten von Bundesbehörden

Bundesnahe Betriebe wie Swisscom oder Postfinance nennen bereits Löhne in Jobinseraten, gerade im IT-Bereich. Doch der Nationalrat ist gegen zwingende Lohnangaben in der Verwaltung.

publiziert am 20.9.2023 3