

Abraxas wertet seine Software-Entwicklung auf
16. Dezember 2021 um 13:01Ab nächstem Jahr wird Peter Gassmann als neues Mitglied der Geschäftsleitung den Bereich Solution Engineering und damit den Entwicklungsteil des IT-Dienstleisters verantworten.
Abraxas hat zum 1. Januar 2022 Peter Gassmann zum neuen Leiter Solution Engineering ernannt und als Mitglied in die Geschäftsleitung berufen. Damit gibt CEO Reto Gutmann diesen Bereich ab, den er bisher zusätzlich verantwortet hat, wie Sprecher Markus Kaufmann auf Anfrage bestätigt.
Die Aufwertung dieses Bereichs ist laut einer Mitteilung den wachsenden Bedürfnissen in Verwaltungen und Behörden geschuldet und konkret den dort anstehenden Herausforderungen in Sachen Digitalisierung. Hinzu kommt, dass laut Kaufmann eine starke eigene Softwareentwicklung zentral für die Erreichung der strategischen Ziele von Abraxas sei und "der Bereich 'Solution Engineering' spielt dabei eine immer wichtigere Rolle".
Abraxas-Chef Gutmann erklärt, dass im Solution Engineering "fach- und applikationsübergreifenden Querschnittslösungen sowie unsere Fachapplikationen für den Government-Markt" entwickelt werden. Zudem wolle man vermehrt individuelle Digital-Government-Software entwickeln und schon bisher würden in diesem Aufgabenfeld Security-Lösungen und Chatbots sehr nachgefragt, so der CEO weiter.
Damit umreisst er die künftig von Gassmann verantworteten 4 Arbeitsgebiete. Neben der Entwicklung von Fachlösungen sind das Querschnittservices, also bereichsübergreifende Kern- und Basisservices, plus die sogenannten "Market Solutions", zu denen auch der Security-Sektor, Chatbots und die Entwicklung von Individual-Software-Lösungen gehören. Schliesslich verweist der Sprecher noch darauf, dass unter dem neuen Chef des Solution Engineering die Engineering-Kompetenz und –Standards bei Abraxas ausgebaut werden sollen.
Gassmann arbeitet seit April 2020 als Leiter Software Engineering beim St. Galler IT-Dienstleister. Dorthin war er Anfang 2020 nach 10 Jahren bei Adnovum als Nachfolger von Claudio Gut gewechselt. Gassmann habe Informatik studiert und halte einen Executive MBA der Universität St. Gallen. Bevor er 2010 zu AdNovum stiess, wo er zuletzt als Chief Consulting Officer im Einsatz stand, war er unter anderem 9 Jahre als "Software- and Pre-Sales-Architect" für Sun Microsystems tätig, wie seinem Linkedin-Profil zu entnehmen ist.
Loading
IT-Bildungsoffensive St.Gallen leistet sich eine Austauschplattform
Die "Zitbox" war ursprünglich nicht vorgesehen. Jetzt aber hat die Plattform für Schulleitungen und Lehrpersonen den Status eines Teilprojekts erhalten.
NTT ernennt neue Geschäftsleiter für die Schweiz
Christoph Kurzke, Philipp Blum und Matthias Schweizer stossen zum Management von NTT Data Business Solutions Schweiz.
Swisssign beruft neuen CEO
Anantha Ayer folgt am 1. September 2023 auf Jürg Graf, der in den Ruhestand geht.
Disney killt seine Metaverse-Sparte
Nur ein Jahr nach der Gründung wird die Abteilung wieder geschlossen. Mindestens 50 Mitarbeitende verlieren Ihre Stelle beim Unterhaltungsriesen.