

Auf ein Bier mit... Thomas Failer
26. August 2020 um 06:51Man kann die Zahl der Schweizer Softwarehersteller, die sich mit einem Standardprodukt an den Weltmarkt heranwagen, an einer Hand abzählen. Einer von ihnen ist Thomas Failer. Bei einem Bier fragten wir ihn: Wer bist du und was macht deine Firma?
Die Schweizer Softwareindustrie ist eine Erfolgsgeschichte. Allerdings nur in bestimmten Segmenten. Schweizer Firmen sind vorzugsweise als Individual-Software-Entwickler und im Inland erfolgreich. Doch wer ausser vielleicht Avaloq wagt sich mit einem Standard-Produkt an den Weltmarkt? Und welcher Schweizer Player getraut sich an ein tragfähiges Partnermodell um rascher wachsen zu können? Thomas Failer ist die Ausnahme, die die Regel bestätigt. Seine Firma Data Migration bewegt sich mit Produkt JiVS zwar in einem Nischenmarkt, aber einem lukrativen. Und Failer ist unbescheiden – er will den Weltmarkt dominieren.
Bei einem Feierabend-Bier mit Christoph Hugenschmidt erzählt der Kreuzlinger Self-Made-Man, was seine Firma macht, wer er ist und was ihn so unschweizerisch ehrgeizig macht.
Loading
PwC Schweiz kauft Avoras aus Basel
Mit der Firma und seinen rund 60 Mitarbeitenden baut PwC sein SAP-Know-how aus. Die Avoras-Inhaber bleiben an Bord.
Adesso Schweiz wächst zweistellig
Der IT-Dienstleister setzte 2022 in der Schweiz rund 89 Millionen Franken um.
2,2 Millionen Franken für eine Software, die nie lief
Der Kanton Basel-Stadt hat freihändig eine Software für das Personalwesen beschafft. Diese wurde allerdings nie in Betrieb genommen und kostet immer noch laufend Geld.
Steht Temenos vor Verkauf?
Im aktuellen Jahresbericht putzt sich der Schweizer Bankensoftware-Hersteller heraus – es gibt Übernahmegerüchte, unter anderem wird SAP genannt.