

Becom-Gruppe übernimmt Morse Deutschland
25. Juli 2006, 14:53
Becom wird nach eigenen Angaben das viertgrösste Systemhaus in Deutschland.
Becom wird nach eigenen Angaben das viertgrösste Systemhaus in Deutschland.
Die Becom-Gruppe übernimmt für 9,5 Millionen Euro die deutsche und die österreichische Niederlassung des britischen Systemintegrators Morse. Durch die Übernahme von Morse GmbH in Neu-Isenburg und Morse IT-Solutions Austria GmbH in Wien verstärke sich der IT-Dienstleister mit 180 IT-Fachkräften an neun Standorten in Deutschland und Österreich, heisst es in der heute veröffentlichten Mitteilung. Die Gruppe, die auch eine Niederlassung in Rotkreuz (50 Angestellte) besitzt, beschäftigt nun 400 Mitarbeitende und erreicht einen Jahresumsatz von zirka 300 Millionen Euro.
Auf Basis dieser Übernahme könne die Becom-Gruppe seine Services- und Consulting-Leistungen in Deutschland, Schweiz und Benelux verstärken und diese neu auch in Österreich anbieten. CEO Terence Bruyn lässt sich mit der Aussage zitieren, dass der Weg der "Internationalisierung und Diversifizierung" konsequent fortgesetzt werde. Becom sei durch die Akquisition das viertgrösste Systemhaus in Deutschland, sagt Bruyn.
Der bisherige Geschäftsführer der Morse GmbH, Michael Kühnl, wird weiterhin das Unternehmen innerhalb der Becom-Gruppe führen und seine Strategie fortführen. (Maurizio Minetti)
Loading
Cyberangriff auf Adesso Deutschland
Kriminelle haben Systeme kompromittiert und Daten kopiert. Kundendaten sind laut dem IT-Dienstleister nicht abgeflossen.
Infoguard eröffnet Standort in Deutschland
Die Schweizer Cybersecurity-Firma lässt sich nun auch in München nieder. Die Nachfrage sei in Deutschland stark gewachsen, erklärt das Unternehmen die Expansionspläne.
Deutsches Bundeskartellamt mahnt Google ab
Google und Mutterkonzern Alphabet müssen ihre Datenverarbeitungskonditionen anpassen, so der Bonner Wettbewerbshüter. Nutzende hätten zu wenig Wahlmöglichkeiten.
SAP-Consultant Evora expandiert in die Schweiz
Das deutsche Unternehmen hat eine Schweizer Tochtergesellschaft gegründet. Damit sollen Projekte im Lande einfacher abgewickelt werden können.