

Emil Frey von Cyberattacke betroffen
12. Januar 2022, 10:48Der Autohändler will den Vorfall mit internen und externen Spezialisten aufarbeiten. Zusätzlich sind die Behörden informiert worden.
Die Infrastruktur von Emil Frey wurde von Cyberkriminellen angegriffen. Man sei mit internen und externen Spezialisten daran, den Schadenumfang festzustellen und Lösungen zu finden, teilte das Autohaus in einem Communiqué mit. "Wir haben die zuständigen Behörden informiert", hiess es weiter, und "wir bitten um Verständnis, dass wir erst dann weitergehend Stellung nehmen können, wenn die Abklärungen abgeschlossen sind."
Die Emil-Frey-Gruppe von Ex-SVP-Nationalrat Walter Frey gehört zu den grössten Autohändlern Europas. In der Schweiz vertreibt das Unternehmen Fahrzeuge von rund 30 Herstellern, darunter auch solche von Volvo, einem Unternehmen, das kürzlich ebenfalls Opfer eines Cyberangriffes wurde.
Loading
Edtech-Startup Evulpo nimmt 7,7 Millionen Franken ein
Das Schweizer Startup hat an einer Finanzierungsrunde neues Geld gesammelt. Damit soll die E-Learning-Plattform über Europa hinaus wachsen.
Competec hat eigene Marke für PC-Zubehör lanciert
Die neue Schweizer Marke Onit wurde bis jetzt nicht gross angekündigt. Das wird laut Competec bewusst so gehandhabt.
Prantl behauptet: Die Massenentlassungen bei Google & Co. entschärfen den Fachkräftemangel
Die Entlassungswelle der Big Tech erreicht wohl bald die Schweiz. Unser Kolumnist Urs Prantl analysiert, welche Auswirkungen dies auf Schweizer IT-Firmen haben könnte.
Cyberkriminelle erbeuten Kundendaten der Online-Apotheke DocMorris
Bei dem Cyberangriff haben unbekannte Täter 20'000 Kundenkonten kompromittiert. Die Online-Apotheke gehört zur Schweizer "Zur Rose"-Gruppe.