

Exklusiv: Martin Bühler wird Schweiz-Chef von Proalpha
10. September 2020, 14:20Bühler, zuletzt Leiter des Abacus-Bereichs bei BDO, kehrt zurück zu seinen Wurzeln.
In einem Brief, den auch unser Verlag erhalten hat, hat BDO seine Kunden darüber informiert, dass Martin Bühler sich dazu entschieden habe, das Unternehmen per 30. September zu verlassen. Der langjährige Leiter des Abacus-Bereichs wolle eine neue Herausforderung angehen. Sein Nachfolger bei BDO wird Reto Kälin. Kälin war lange Jahre Verkaufsleiter Proalpha Industry bei Codex Business Systems, bevor er 2015 als Leiter Vertrieb Abacus zu BDO wechselte.
Wir haben uns bei Martin Bühler erkundigt, was er vor hat und siehe da: Ihn zieht es nun zurück zu Codex beziehungsweise Proalpha. Bühler ging im Jahr 2000 zum ERP-Spezialisten Codex, der für den Vertrieb der deutschen ERP-Lösung Proalpha in der Schweiz und Italien zuständig war. 2008 übernahm er die Leitung von Actricity. Actricity ist eine CRM- und Service-Management-Lösung, die von Codex als zweites Standbein neben ProAlpha entwickelt worden war. 2013 wechselte Bühler dann zu BDO.
Nun kehrt Bühler zurück und wird per 1. Oktober Managing Director von Proalpha Schweiz, wie das Unternehmen seit 2015 heisst, als es von Proalpha übernommen wurde. Gleichzeitig wird er auch die Leitung von Proalpha Consulting France übernehmen.
Dieser Sachverhalt wurde uns auch von der Pressestelle von Proalpha bestätigt. Proalpha Schweiz wurde seit dem Abgang des früheren Managing Directors Rosario De Francisci interimsmässig von Nicolás Steib, COO der Proalpha-Gruppe, geleitet. Steib wird sich nun wieder auf seine Aufgabe als COO konzentrieren können.
Loading
HPE zeichnet Schweizer Partner aus
Der Channel trägt 60% zum HPE-Umsatz bei. Auch dieses Jahr ehrt der Hersteller seine besten Schweizer Partner.
Logitech ernennt neuen COO
Das Unternehmen besetzt gleich zwei Posten neu: Prakash Arunundrum wird zum operativen Chef und Charles Boynton zum Finanzchef berufen.
Commvault hat schon wieder einen neuen Schweiz-Chef
Nicolas Veltzé ist bereits für Österreich und Südosteuropa zuständig. Seine Vorgängerin war nur 4 Monate im Amt.
Competec hat eigene Marke für PC-Zubehör lanciert
Die neue Schweizer Marke Onit wurde bis jetzt nicht gross angekündigt. Das wird laut Competec bewusst so gehandhabt.