

Freecom, Buffalo: Erste USB 3.0-Festplatten kommen auf den Markt
29. September 2009, 13:23
Gestern haben sowohl Freecom als auch Buffalo ihre jeweils ersten USB 3.
Gestern haben sowohl Freecom als auch Buffalo ihre jeweils ersten USB 3.0-Festplatten angekündigt. Buffalo will "im November" mit dem tatsächlichen Verkauf starten, Freecom Mitte November. Beide Hersteller werden Anfangs Kapazitäten von 1, 1,5 und 2 TB anbieten.
Sowohl die USB 3.0-Festplatten von Buffalo und Freecom als auch die ebenfalls in Kürze zu erwartenden entsprechenden USB-Festplatten anderer Hersteller werden rückwärtskompatibel zu USB 2.0-Anschlüssen sein. Bis PCs und Notebooks mit integrierten USB 3.0-Anschlüssen ausgerüstet werden, müssen Anwender aber zusätzliche USB-3.0-Controller erwerben, um die von der neuen Schnittstelle versprochene Verdreifachung des Datendurchsatzes zu erreichen. Buffalo und andere Hersteller bieten solche USB 3.0-Schnittstellen beispielsweise in Form von PCIe-Karten an. (hjm)
Loading
Microsoft zieht Windows 10 nach und nach den Stecker
Für gewisse nicht aktualisierte Versionen wird es bald keine Security-Updates mehr geben. Das Gleiche gilt für Windows-Server ab August. Weitere Produkte folgen bald.
PC-Markt: Die Lieferprobleme halten an
Der westeuropäische PC-Markt liegt trotz leichtem Rückgang über Vor-Pandemie-Niveau. Lieferengpässe und geopolitische Spannungen bremsen den Absatz.
Servicenow bietet 3 neue Dienste an
Mit den neuen Anwendungen sollen Unternehmen für die digitale Zukunft gerüstet werden. Zudem sollen die Services auch den Behörden schmackhaft gemacht werden.
Apples Machine-Learning-Chef mag nicht zurück ins Büro
Apple holt seine Leute seit April wieder zurück in die Büros. Das war für Ian Goodfellow ein Kündigungsgrund.