Indischer IT-Riese übernimmt Zürcher Salesforce-Spezialisten Parx

24. Juli 2017 um 11:22
image

Die indische Software-Firma Persistent Systems übernimmt per 1.

Die indische Software-Firma Persistent Systems übernimmt per 1. August 2017 den Schweizer Salesforce-Spezialisten Parx Werk vollständig, teilen die beiden Unternehmen mit.
In der Medienmitteilung werden keine Zahlen offengelegt, aber 'VC Circle' schreibt unter Berufung auf Börseninformationen, der Deal betrage total 16 Millionen Franken, wovon 7,5 Millionen von KPIs wie den Performance-Zahlen und der Mitarbeiter-Treue von Parx im Laufe der kommenden drei Jahre abhängig seien.
Die Geschäftsleitung bleibt unverändert, so Parx Werk, auch würden alle Mitarbeitenden übernommen.
Sudhir Kulkarni, President of Digital bei Persistent Systems sagt, Parx Werk sei besonders interessant, da das Unternehmen auf Cloud-basierte Plattformen und Technologien fokussiere: "Die Integration von Parx in Persistent vertieft unser Salesforce-Expertenwissen und stärkt unsere Fähigkeit, Kunden weltweit bei ihrer digitalen Transformation zu unterstützen", lässt er sich zitieren.
Bei Parx zeigt sich Silvio Galfetti, CEO und Managing Partner, überzeugt, man könne von der globalen Stärke und dem Digitalisierungs-Know-how profitieren, "heute ist ein grosser Tag für Parx". Man wolle mit dem Verkauf besser die "Anforderungen der Kunden und des Marktes – wie beispielsweise Internationalität und Skalierbarkeit – bedienen können".
Parx ist Salesforce Platinum Consulting Partner im DACH-Raum, wurde 2001 gegründet, hat den Hauptsitz in Zürich und erzielte laut 'VC Circle' 2016 mit rund 70 Mitarbeitenden einen Umsatz von acht Millionen Franken. Persistent ist selbst auch zertifizierter Salesforce Platinum Partner und beschäftigt laut Parx Werk 600 Salesforce-Spezialisten.
Laut Eigenangaben zählt Persistent 9000 Mitarbeitende und machte zuletzt 351,65 Millionen US-Dollar Umsatz mit mehr als 350 Kunden. 85 Prozent davon werden in USA erzielt. Year-over-Year verzeichnen die letzten Quartalszahlen ein Wachstum von 7,8 Prozent.
Hauptsitz ist in Pune, das Unternehmen ist seit 1990 am Markt, inzwischen auf vier Kontinenten. 2016 hatte Persistent bereits Teile von Citrix übernommen. (mag)

Loading

Mehr zum Thema

image

Salt berichtet von "fast irrationalem Wettbewerb"

Trotzdem konnte der Telekomanbieter 2024 Umsatz und Gewinn steigern.

publiziert am 27.3.2025
image

Gaia-X Schweiz sammelt vertrauenswürdige Daten

Die europäische Dateninitiative Gaia-X erweitert ihren Ein­fluss­bereich auf die Schweiz. Der Gaia-X Hub Schweiz tritt an, um vertrauenswürdige Datenräume zu schaffen.

publiziert am 26.3.2025
image

Synvert übernimmt Brightcon

Der Schweizer SAP-Spezialist wird Teil eines international tätigen Beratungsunternehmens.

publiziert am 26.3.2025
image

"Der DEA öffnet Türen für Kooperationen und Investoren"

Carol Lechner gibt im Interview Einblicke hinter die Kulissen des Digital Economy Awards und hat Tipps für erfolgreiche Bewerbungen.

publiziert am 26.3.2025