Ralf Helbig ist nun definitiv CEO von Detecon

6. Februar 2020 um 15:41
  • sesselwechsel
  • channel
  • management
  • people & jobs
image

Der bisherige Schweizer Interims-Chef übernimmt bei der Tochter von T-Systems auch weitere Aufgaben.

Nachdem Robin Euler im letzten Sommer Detecon nach 15 Jahren verlassen hat, übernahm zum 1. September 2019 provisorisch Ralf Helbig die Leitung der hiesigen Dependance des IT-Beraters. Die Übergangslösung ist nun aufgehoben worden.
Helbig übernimmt den Posten des Managing Director Detecon Schweiz definitiv, wie das Unternehmen mitteilt. Allerdings übernimmt er beim Tochterunternehmen von T-Systems weitere Aufgaben.
So wird er auch für das in Wien ansässige Österreich-Geschäft der Detecon Consulting Austria verantwortlich sein, heisst es weiter. Zudem werde er als Mitglied des Management Boards der Detecon International den globalen Geschäftsbereich Services Industries leiten. Somit ist Helbigs Aufgabe nicht nur das hiesige Geschäft weiterzuentwickeln, sondern auch die grenzübergreifende Zusammenarbeit zu intensivieren.
Helbig ist seit gut zehn Jahren bei dem Berater in verschiedenen Rollen in der Schweiz und international tätig gewesen. Seit Mai 2018 verantwortet er als Managing Partner die Branche Public & Industries. Zuvor war er vom Detecon-Office Dubai aus als Interims-CIO für die IT eines iranischen Telcos tätig und nachdem er als Managing Partner den Bereich Travel, Transport & Logistics von Detecon Schweiz verantwortet hatte. Vor seinem Einstieg in die Beratungsbranche hat sich Helbig in Unternehmensführung und Prozessmanagement an der Universität Bonn habilitieren lassen, wo er bis heute unterrichtet.

Loading

Mehr zum Thema

image

Twint vergrössert Geschäftsleitung

Beim Zahlungsanbieter wird die Anzahl der Personen in der Führungsetage verdoppelt. Damit will sich Twint besser für die Zukunft aufstellen.

publiziert am 21.3.2023
image

6 der 10 reichsten Menschen der Welt kommen aus der Tech-Branche

Die Gründer von Google und Dell schaffen es nicht in die Top 10. Dort ist zum Beispiel Microsoft doppelt vertreten.

publiziert am 21.3.2023
image

Viele Wechsel im Top-Management von Ispin und Cymbiq

Bei der Cybersecurity-Gruppe gab es Umstellungen, zugleich schrumpfte Ispin um ein Drittel. Was ist los?

publiziert am 21.3.2023
image

Amazon streicht nochmals 9000 Stellen

Die neue grosse Entlassungsrunde betrifft auch die Cloud-Sparte AWS. Damit baut der Konzern insgesamt 27'000 Stellen ab.

publiziert am 21.3.2023