Security-Gruppe SITS wächst wieder in Deutschland

18. März 2021 um 12:18
  • sits
  • addag
  • security
  • channel
  • übernahme
image

Mit der Aachner Firma Addag gehören der Schweizer Swiss IT Security Group nun 11 deutsche Unternehmen an.

Die Wettinger Security-Gruppe Swiss IT Security Group (SITS) hält ungebrochen am Wachstumskurs fest. Neu gehört die in Aachen ansässige Addag zur SITS. Wie einer Mitteilung zu entnehmen ist, sind "zusammen mit dem geschäftsführenden Gesellschafter 100% der Anteile" übernommen worden. Wie bei früheren Zukäufen sind zum Transaktionsvolumen keine Angaben gemacht worden.
Das nunmehr 11. Gruppenmitglied in Deutschland, die ganze SITS-Gruppe umfasst jetzt 17 Firmen, adressiert mit seinen 15 Mitarbeitenden mehr als 300 Unternehmen in den Bereichen Healthcare, Industrie, Forschung, Handel und Energie, schreibt der Security-Spezialist.
Der seit 28 Jahren bestehende Datenschutz- und IT-Compliance-Dienstleister stelle beispielsweise externe haftende Datenschutzbeauftragte und helfe beim Aufbau von Datenschutz-Management-Systemen. Ausserdem übernehme Addag Auftragsarbeiten nach DSGVO, Auditierungen, Datenschutzbewertungen sowie Datenschutz-Schulungen. Weiter wird erwähnt, dass das neue SITS-Mitglied auf die Themen IT-Compliance und IT-Sicherheit fokussiere und die Wartung und Überwachung kritischer IT-Infrastrukturen übernehme.
Wie üblich bei den Übernahmen der Wettinger bleibt Ralf Werner Schadowski weiter als Addag-Geschäftsführer tätig. Der Firmengründer werde ausserdem den Bereich Datenschutz im Gruppenverbund weiter ausbauen, so die Mitteilung weiter.
Schadowski erhofft sich von dem Verkauf, nicht nur das SITS-Netzwerk nutzen zu können, sondern meint auch, nun mehr Möglichkeiten zu haben, "Kunden ganzheitlich an der Schnittstelle Datenschutz / IT-Sicherheit zu betreuen". Und SITS-CEO Philipp Stebler erklärt, man können "nun noch umfassendere Beratungsleistungen im Bereich Datenschutz und IT-Compliance anbieten".
Die 2017 gestartete Security-Gruppe hat soeben erst die Grenzen der bisherigen DACH-Orientierung aufgebrochen. Denn seit Anfang des Monats ist die Übernahme der in den Niederlanden und in Belgien ansässigen Traxion bekannt, mit der SITS nun auch in den Beneluxstaaten aktiv ist.

Loading

Mehr zum Thema

image

Knapp zwei Drittel der Schweizer Firmen von Cyber­angriffen betroffen

Für besseren Schutz sollen dieses Jahr die Cybersecurity-Budgets um 10% steigen.

publiziert am 21.3.2023
image

Viele Wechsel im Top-Management von Ispin und Cymbiq

Bei der Cybersecurity-Gruppe gab es Umstellungen, zugleich schrumpfte Ispin um ein Drittel. Was ist los?

publiziert am 21.3.2023
image

Ferrari-Kundendaten bei Cyberangriff geklaut

Bei einer Cyberattacke auf den italienischen Autobauer kamen Namen, Adressen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern von Kunden abhanden. Eine Lösegeldforderung ist eingetroffen.

publiziert am 21.3.2023
image

Daten im Web: Banken verlassen sich auf Viseca

Obwohl Kreditkarten-Abrechnungen monatelang offen im Web zugänglich waren, verzichten Viseca und betroffene Banken darauf, Kunden zu informieren. Eine handvoll Firmen sind betroffen.

publiziert am 21.3.2023