

Wann läuft mein Exchange-Zertifikat ab?
25. November 2011, 16:43
Ein Mitarbeiter des Systemintegrators Connectis hat mit dem --http://sourceforge.
Ein Mitarbeiter des Systemintegrators Connectis hat mit dem "Certificate Expiration Alerter" ein kostenloses Tool entwickelt, das die Verfallsdaten von Zertifikaten unter anderem für Microsoft Lync Server und Microsoft Exchange Server überwachen und IT-Administratoren automatisch auf deren Ablauf aufmerksam machen soll. Lync Server und Exchange Server benützen Zertifikate, um die Verschlüsselung und Authentifizierung zu gewährleisten.
Vergisst ein IT-Administrator, die Zertifikate zu erneuern, können die Dienste ausfallen. Die Software von Solution Architect Fabian Kunz verschickt automatisch eine Benachrichtigung, wenn das Zertifikat kurz vor dem Verfalldatum steht. Vor kurzem hat der Microsoft-eigene Blog NextHop darüber berichtet.
Kunz hat darüber hinaus mit dem "SCCM Client Injector" ein weiteres Hilfsprogramm entwickelt, diesmal für den Microsoft System Center Configuration Manager. Das Tool ermöglicht es, Clients in die gewünschten "Collections" einzubinden und soll somit viel Komplexität und Einrichtungszeit ersparen. (mim)
Loading
Mitel will Unify-Business von Atos kaufen
Der Kommunikationsspezialist will den Bereich Unified Communications & Collaboration von Atos übernehmen. 3000 Mitarbeitende könnten ihren Arbeitgeber wechseln.
Neues Servicenow-Partnerprogramm: "Revolution? Eher Evolution"
Servicenow stellt sein Partnerprogramm umfassend neu auf. Karl-Heinz Toelkes, Partnerverantwortlicher Zentraleuropa, äussert sich zu den Plänen in der Schweiz.
Boll geht nach Österreich
Die erste Chefin von Boll Austria ist Irene Marx, die von Proofpoint zum Security-Disti stösst.
Infoguard eröffnet Standort in Deutschland
Die Schweizer Cybersecurity-Firma lässt sich nun auch in München nieder. Die Nachfrage sei in Deutschland stark gewachsen, erklärt das Unternehmen die Expansionspläne.