Quickline: COO wird CEO

20. August 2024 um 15:14
image
Egon Perathoner stiess 2018 als COO zu Quickline. Foto: zVg

Egon Perathoner übernimmt ab 2025 als CEO beim Kabel­netz­ver­bund.

Am 1. Januar 2025 wird Egon Perathoner das Amt als CEO bei Quickline übernehmen. Er arbeitet seit mehreren Jahren beim Tele­kommunikations­anbieter und habe während seiner Tätigkeit als COO Quickline TV zu einem mehrfach ausgezeichneten Produkt mitentwickelt, schreibt sein Arbeitgeber. Wer die COO-Rolle übernehmen wird, soll bis Anfang 2025 fest stehen.
Perathoner löst in seiner neuen Rolle VR-Präsident Felix Kunz ab, der den CEO-Posten Ende letzten Jahres interimistisch übernahm. Damals verliess CEO Frédéric Goetschmann das Unternehmen.
Der Verwaltungsrat dankt Felix Kunz in der Mitteilung für die Übernahme der operativen Leitung. Künftig werde er sich wieder auf das Verwaltungsrats-Präsidium konzentrieren, so die Mitteilung.

Loading

Mehr zum Thema

image

BEKB-CEO wird Verwaltungsratspräsident von Aity

Armin Brun löst Alois Schärli ab. Die IT-Tochtergesellschaft Aity der Berner Kantonalbank soll "weiterentwickelt" werden.

publiziert am 24.4.2025
image

Entlässt Intel 20% seiner Belegschaft?

Die Reorganisation unter dem neuen CEO läuft. Um das Unternehmen wieder zur alten Grösse zu führen, soll jetzt zahlreichen Mit­ar­bei­ten­den gekündigt werden.

publiziert am 23.4.2025
image

Reallöhne in der Schweizer IT-Branche sind wieder gesunken

Zwar sind die Nominallöhne 2024 leicht gestiegen, doch es gab einen Reallohnverlust. Damit liegt die Entwicklung im IT-Sektor unter dem Schweizer Durchschnitt.

publiziert am 22.4.2025
image

Oliver Tuszik steigt bei Cisco weiter auf

Der aktuelle Leiter der EMEA-Region wird globaler Vertriebschef von Cisco.

publiziert am 15.4.2025