

Ricoh Schweiz bleibt hinter weltweiter Entwicklung zurück
16. Juni 2022, 07:00Nach Pandemie-bedingten Schwierigkeiten ist der globale Umsatz auf 13,6 Milliarden Euro gestiegen. In der Schweiz haben vor allem die Dienstleistungen stark zugelegt.
2021 konnte Ricoh einen globalen Umsatz von 13,6 Milliarden Euro erzielen. Dies entspricht einer Steigerung von 5% im Vergleich zum Vorjahr. Nachdem Ricoh 2020 vor allem im Printing-Bereich unter Corona litt und einen Umsatzrückgang von 16% verzeichnete, habe man sich erholen können, hiess es am Schweizer Hauptsitz in Wallisellen.
Für die Schweiz nannte CEO Daniel Tschudi keine genauen Zahlen, aber auch hier sei eine Umsatzsteigerung erreicht worden. Allerdings liege diese mit einem Plus 0,7% unter der weltweiten Entwicklung.
Bei den Services, auf die Ricoh seit längerem verstärkt setzen will, habe die Schweiz hingegen sehr gut abgeschnitten. Die Dienstleistungen machen beim Gesamtumsatz einen Anteil von 48% aus. Besonders die Bereiche Communication Services (+275%) und Enterprise Content Management (+302%) hätten sich stark entwickelt.
Loading
Vertragsauflösung in UK: Bei Atos könnten viele Stellen wegfallen
Ein auf potenziell 18 Jahre angelegter Vertrag zwischen der britischen Pensionskasse und dem IT-Dienstleister wurde nach 2 Jahren aufgelöst. Medien gehen von 1000 Stellen aus, die gefährdet sind.
Das Wachstum der Hyperscaler verlangsamt sich
Bei AWS, Azure und Google Cloud ist es jahrelang nur steil bergauf gegangen. Jetzt aber macht sich der Spardruck der Kunden bemerkbar.
Swisscom verdient 2022 weniger
Aber das dürften wir eigentlich noch gar nicht wissen. Die Publikation der Geschäftszahlen war ein Versehen.
Meta spart und gibt sich optimistisch
Mark Zuckerberg kündigt ein "Jahr der Effizienz" an. Gestrichen werden Investitionen in RZs, das Management wird umgebaut.