Winterthur erneuert Smart City Strategie
Die 2018 definierte Smart-City-Strategie sei nicht mehr zeitgemäss, befindet der Stadtrat. Neu rücken Innovation, Bedürfnisorientierung und Co-Kreation in den Mittelpunkt.
Loading
Die 2018 definierte Smart-City-Strategie sei nicht mehr zeitgemäss, befindet der Stadtrat. Neu rücken Innovation, Bedürfnisorientierung und Co-Kreation in den Mittelpunkt.
Das Zürcher Robotik-Startup will mit dem Geld seine Expansion, insbesondere in die USA, vorantreiben.
Der Kantonsrat hat einen Kredit von 11 Millionen Franken gesprochen. Am neuen Zentrum soll auch über KI geforscht werden.
Heute beantwortet der Kundendienst eine Anfrage innerhalb von durchschnittlich 10 Minuten. Die KI soll den Mitarbeitenden helfen, die Reaktionszeit zu verkürzen, erklären die Verkehrsbetriebe.