

Sercon geht endgültig in Achermann ICT-Services auf
4. April 2022, 13:07Eineinhalb Jahre nach der Übernahme des IT-Dienstleisters durch die Achermann-Mutter Quartell Group verschwindet der Name Sercon.
Im September 2020 hatte Bernhard Würsten den von ihm gegründeten IT-Dienstleister Sercon an die Quartell Group verkauft. Damit kam Sercon unter dasselbe Dach wie Achermann ICT-Services. Beide Firmen wurden nach der Übernahme von Geschäftsleiter Gregor Naef verantwortet.
Per 1. April 2022 wird jetzt Sercon vollständig in Achermann ICT-Services integriert. Dies, nachdem das Unternehmen seit der Übernahme noch als Schwesterfirma fungiert hatte. Mit der Fusion werde Sercon aufgelöst, heisst es in einer Mitteilung. "Alle laufenden Verbindlichkeiten und Vertragsverhältnisse werden von Achermann ICT-Services übernommen. Der Standort Männedorf wird als Filialbetrieb weitergeführt und sämtliche Arbeitsplätze bleiben erhalten."
Laut Mitteilung beschäftigt das fusionierte Unternehmen über 80 Mitarbeitende. "Der Zusammenschluss ermöglicht es uns, den angestrebten Wachstum auch ausserhalb der Zentralschweiz voranzutreiben und uns in der gesamten deutschsprachigen Schweiz als ICT-Service-Dienstleister bei mittelständischen Unternehmen und öffentliche Institutionen zu etablieren", sagt Achermann -Geschäftsführer Gregor Naef.
Loading
Microsoft verschiebt eine Deadline für neue Cloud-Lizenzbedingungen
Trotzdem drängt der Softwareriese seine Cloud-Partner weiterhin dazu, Kunden möglichst schnell auf die "New Commerce Experience" umzustellen.
Optimismus in der ICT-Branche war gestern
Nachdem die Stimmung im Schweizer ICT-Business zuletzt teilweise sehr gut war, hat sie sich nun eingetrübt, wie dem jüngsten Swico-Barometer zu entnehmen ist.
Microsoft Schweiz zeichnet Partner aus
2022 ist Open Systems aus Zürich Schweizer "Microsoft Country Partner of the Year".
Siemens übernimmt Software-Anbieter Brightly
Der Kauf des Anbieters von Software für Anlagen- und Wartungsmanagement kostet Siemens mehr als 1,5 Milliarden Dollar.