

Vantage will RZ in Winterthur weiter ausbauen
20. Dezember 2022, 15:47Das Baugesuch für den letzten Ausbauschritt ist eingereicht worden. Noch offen ist, wann es losgeht.
Das Vantage-Rechenzentrum In Winterthur-Neuhegi soll weiter wachsen. Das berichtet der 'Landbote' (Paywall). Wie Wolfgang Zepf von Vantage zur Zeitung sagt, soll in den nächsten sechs bis neun Monaten der erste Anbau folgen. Und sobald man von den Kunden das "Go" erhalte, folgten die beiden nächsten Ausbauschritte, so Zepf.
Für den letzten davon hat Vantage nun laut 'Landbote' das entsprechende Baugesuch eingereicht. Weil auf einer ehemaligen Sand- und Kiesgrube gebaut wird, muss laut Zepf zunächst planiert werden. Anschliessend würden Betonpfeiler im Boden versenkt, um das Fundament zu stabilisieren. Teil des Baugesuchs sei auch ein 120'000-Liter-Tank für den Diesel, der Stromausfälle überbrückt.
Aktuell verbraucht das RZ in Winterthur-Neuhegi 8 Megawatt an Leistung. Künftig sind es deren 40, das sei halb so viel, wie die ganze Stadt Winterthur verbraucht, so der 'Landbote'.
Treibende Kraft hinter dem Rechenzentrum ist AWS. Der Cloud Provider hat im November 2022 den Standort offiziell eröffnet, wie wir damals exklusiv berichteten.
Loading
Cloud-Provider doppeln bei Microsoft-Kritik nach
Der US-Konzern beschränke mit seinen Lizenzbestimmungen den Wettbewerb, kritisiert die Vereinigung CISPE. Eine von ihr in Auftrag gegebene Studie soll dies jetzt belegen.
Gartner: Nachfrageschwäche für PCs hält an
Sowohl Unternehmen als auch Consumer werden dieses Jahr weiterhin Ausgaben scheuen und ihre alten Geräte länger benutzen, anstatt neue zu kaufen, sagt der Marktforscher.
Opentext: Nach der Übernahme kommen die Entlassungen
Nach dem Merger mit Micro Focus sollen rund 8% der Stellen gestrichen werden.
AWS und Elca bündeln ihre Kräfte
Der Schweizer IT-Dienstleister glaubt an eine steigende Cloud-Akzeptanz und baut sein AWS-Know-how und Angebot aus.