Weitere 5,6 Millionen für KI-Startup Unique

20. Dezember 2023 um 10:03
letzte Aktualisierung: 6. März 2025 um 16:52
image
Die Unique-Gründer Manuel Grenacher (CEO) und Andreas Hauri (CTO)

Der Zürcher Entwickler einer KI-Plattform für die Finanzbranche meldet ausserdem ein "Go Live" bei der Pictet Group.

Das Zürcher KI-Startup Unique hat in einer erneuten Finanzierungsrunde 5,6 Millionen Franken erhalten, wie es meldet. Im Frühling dieses Jahres kamen in der letzten Finanzierungsrunde 4 Millionen Dollar zusammen. Insgesamt konnte das erst 2021 gegründete Unternehmen bereits 21 Millionen Franken an Risikokapital einheimsen. Zu den Investoren in der jüngsten Finanzierungsrunde gehören Vi Partners sowie bekannte Persönlichkeiten wie Daniel Gutenberg, Boris Collardi und Young Sohn, ein früherer Samsung-Präsident.
Das frische Geld soll in die Weiterentwicklung der auf Microsofts Azure-OpenAI-Service basierenden generativen KI-Plattform von Unique gesteckt werden.
Bei der Pictet Group habe man zudem gerade einen Rollout erfolgreich hinter sich gebracht. Rund 5000 Angestellte hätten nun Zugang zu "One.Chat", einer Plattform, die man zusammen mit Pictet entwickelt habe, so die Mitteilung.
"One.Chat hat es uns bereits ermöglicht, den administrativen Aufwand zu reduzieren, bestehende Prozesse zu beschleunigen und den IT- Support zu verbessern. Als nächstes arbeiten wir daran, die Effektivität unserer Teams, die mit Kunden arbeiten, zu steigern", sagt Steve Blanchet, Leiter der Technologiestrategie & Innovation der Pictet Group. "Wir haben auch eine GPT-Lösung implementiert, die es den Mitarbeitenden ermöglicht, diese Technologie am Arbeitsplatz sicher zu nutzen", fügte er hinzu.
Update 21. Dezember 2023: Auf Wunsch von Pictet haben wir die Funktionen entfernt, die sie nicht nutzen.

Loading

Mehr zum Thema

image

Fünf Erfolgsfaktoren für den Einsatz von KI-Agenten

KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.

image

Zwei KI-Pioniere gewinnen Turing Award

Andrew Barto und Richard Sutton erhalten den höchsten Informatikpreis für ihre Forschung im Bereich Reinforcement Learning.

publiziert am 6.3.2025
image

Google erweitert KI-Suche

Mit dem experimentellen KI-Modus entfernt sich Google noch weiter von der traditionellen Suche.

publiziert am 6.3.2025
image

Rätoromanische KI-Sprachmodelle geplant

Der Dachverband Lia Rumantscha hat eine Strategie zur Förderung der rätoromanischen Sprache in der digitalen Welt veröffentlicht. Ein Projekt befasst sich mit einem KI-Sprachmodell.

publiziert am 5.3.2025