Ausverkauf bei Software AG geht weiter

9. September 2024 um 07:47
  • channel
  • Übernahme
  • software ag
  • silver lake
image
Foto: zVg

Das Unternehmen hat sich von zwei weiteren Firmenanteilen getrennt. Für den Finanzinvestor hinter dem Unternehmen ein lohnenswertes Geschäft.

Nach der Übernahme der deutschen Software AG durch den Finanzinvestor Silver Lake im Frühjahr 2023 bleibt kein Stein auf dem anderen. Damaliger Kaufpreis: 2,2 Milliarden Euro.

Fünf Geschäftsbereiche veräussert

Die Firma war hinter SAP Deutschlands zweitgrösster Software-Anbieter, dann nahm der neue Eigner das Unternehmen von der Börse und verkaufte Ende 2023 die Geschäftsbereiche Webmethods und Streamsets für 2,13 Milliarden Euro. Und nur vier Monate später wurde die Analyseplattform Trendminder für 47 Millionen Euro veräussert.
Wie das 'Handelsblatt' berichtet, geht die Zerschlagung des Darmstädter Unternehmens nun weiter: Dem Bericht zufolge habe sich die Software AG von den Geschäftsbereichen Cumulocity und Alfabet getrennt. Ersterer geht an das Management um Gründer Bernd Gross, angeblich für eine hohe zweistellige bis niedrige dreistellige Millionensumme. Die niederländische Private-Equity-Gesellschaft Main Capital übernimmt Alfabet, laut der Wirtschaftszeitung ebenfalls für einen niedrigen dreistelligen Millionenbetrag.
Alfabet bietet Enterprise Architecture Management und IT-Portfolio-Management für Enterprise-Kunden an. Cumulocity entwickelt eine Cloud-Plattform für IoT-Dienste, die auch von Sensoren wie GPS-Trackern und Wlan Access Points verwendet wird.

Silver Lake hat Kauf schon lange amortisiert

Während Main Capital die Übernahme bestätigt, wollten sich weder Silver Lake noch Software AG gegenüber dem 'Handelsblatt' zur Ausgliederung von Cumulocity äussern.
Wenn die kolportierten Übernahmesummen stimmen, hat sich der Kauf der Software AG für Silver Lake längst gelohnt: Mit den Teilverkäufen hat der Investor den Kaufpreis wieder eingenommen.

Loading

Mehr zum Thema

image

Zukäufe, Abgänge und Jobmangel in der Schweizer IT

Übernahmen, Nachfolgeregelungen und steigende Arbeitslosigkeit: Das sorgte im vergangenen Jahr in der Schweizer IT-Branche für Aufmerksamkeit.

publiziert am 27.12.2024
image

Der grösste Schweizer Fintech-Verband entsteht

Swiss Fintech Association und Swiss Finance + Technology Association schliessen sich zusammen. Die Generalversammlungen haben die Fusion bereits abgesegnet.

publiziert am 19.12.2024
image

Softwareone bezahlt für Crayon über 1 Milliarde Franken

Softwareone will den norwegischen IT-Berater Crayon Group kaufen. Das Übernahmeangebot ist jetzt offiziell.

publiziert am 19.12.2024
image

"Data Management ist die Grundlage für KI"

Daten sind seit Jahrzehnten das Geschäft von Netapp. Country Manager Daniel Bachofner spricht im Interview über die Möglichkeiten, Kunden in KI-Projekten zu unterstützen.

publiziert am 18.12.2024