

Berichte: Tausende Entlassungen bei Citrix und Tibco
11. Januar 2023 um 11:23Bei der Muttergesellschaft Cloud Software Group soll eine Entlassungswelle anstehen. Der Einschnitt sei "brutal".
Die Cloud Software Group (CSG), die Muttergesellschaft von Citrix und Tibco, soll angefangen haben, Mitarbeitende über bevorstehende Entlassungen zu informieren. Dies berichten mehrere Medien.
Genaue Zahlen sind noch nicht bekannt. Laut 'CRN' soll der Abbau aber in die Tausende gehen. Eine Quelle des Magazins nannte den Einschnitt "brutal". Eine weitere sprach vom "grössten Stellenabbau aller Zeiten" bei Citrix. Die Entlassungen sollen einen Grossteil der kommerziellen Vertriebsorganisation von Citrix und Mitarbeitende im Channel betreffen, weiter auch Netzwerk- und Sicherheitsspezialisten, sowie Personen aus dem Marketing und der Technologieentwicklung. Zahlreiche Mitarbeitende haben auf Twitter und Linkedin bestätigt, dass ihnen gekündigt wurde.
Gemäss 'The Register' betrifft der Abbau auch Tibco. Mitarbeitende bei Citrix und Tibco seien zu einem Webinar eingeladen worden, an dem die Stellenkürzungen angekündigt wurden. Diese sollen weltweit erfolgen. Die CSG und die einzelnen Unternehmen reagierten bis jetzt nicht auf Anfragen der Medien.
Im Oktober 2022 wurde der rund 17 Milliarden Dollar schwere Zusammenschluss von Citrix und Tibco vollzogen. Die Investmentfirmen Vista Equity Partners und Evergreen Coast Capital hatten Citrix übernommen und mit Tibco fusioniert. Beide sollen unter eigenen Markennamen weitgehend unabhängig als Teil der neuen Unternehmensgruppe Cloud Software Group operieren. Auch Netscaler, Jaspersoft, Ibi und Sharefile sollen in Zukunft wieder unter dem eigenen Namen Teil der Gruppe sein.
Ein Grund für die Entlassungen sei, dass sich die CSG auf ihre 1000 wichtigsten Unternehmenskonten konzentrieren wolle, schreibt 'CRN'. Mittelständische und kommerzielle Kunden sollen zukünftig von externen Lösungsanbietern unterstützt und betreut werden.
Loading
Das waren bisher die grössten Tech-Übernahmen 2023
Mit dem Kauf von Splunk dürfte Cisco dieses Jahr den grössten Deal abschliessen. Es gab aber weitere Milliarden-Akquisitionen im Tech-Umfeld.
Cisco reisst sich Splunk unter den Nagel
Mit dem Observability-Spezialisten will Cisco seine wiederkehrenden Umsätze steigern und zu einem der grössten Softwareanbieter werden. Der Deal ist 28 Milliarden Dollar schwer.
Aus den Digitalagenturen Jkweb und Novu wird: Novu
Eigentlich wollten sich die beiden Firmen nach der Fusion Zeit lassen. Aber plötzlich musste es schnell gehen: Die 50 Beschäftigten arbeiten künftig unter der Marke "Novu".
Dell Schweiz will mehr Business in den Channel schieben
Das Unternehmen erhofft sich durch mehr indirektes Business auch mehr Umsatz. Schweiz-Chef Frank Thonüs spricht über die Vorteile, aber auch Risiken der neuen Channel-Initiativen.