Cellnex will Schweizer Antennen verkaufen

13. Januar 2025 um 12:34
  • channel
  • Cellnex
  • Telco
  • Übernahme
  • Schweiz
image
Foto: Baatcheet Films / Unsplash

Die spanische Muttergesellschaft will sich Medienberichten zufolge vom Geschäft in der Schweiz trennen. Es wäre nicht der einzige Verkauf in Europa.

Das spanische Telekommunikationsunternehmen Cellnex prüft gemäss 'Expansión' (Spanisch, Paywall) einen vollständigen Verkauf seiner Schweizer Einheit. Dafür hat das Unternehmen laut der Zeitung JPMorgan als Berater für mögliche Verkaufsverhandlungen angeheuert. Cellnex verwaltet in der Schweiz rund 6000 Funkstandorte, darunter sowohl in ländlichen als auch städtischen Gebieten.
Dem Bericht zufolge könnte der vollständige Verkauf des Schweiz-Geschäfts bis zu 1,5 Milliarden Euro in die Kassen des Tele­kommunikations­unter­nehmens spülen. Cellnex trat 2017 in den Schweizer Markt ein, als die Sunrise-Tochter Swiss Towers für rund 500 Millionen Franken übernommen wurde. 2019 kaufte das Unternehmen 90% von Swiss Infra Services von Salt für rund 800 Millionen Franken.
Laut 'Expansión' besitzt Cellnex 72% des Schweiz-Geschäfts, der Rest liegt im Besitz von Swiss Life Asset Managers. Gemäss 'Data Center Dynamics' verkaufte das spanische Unternehmen erst kürzlich auch seine Antennen in Österreich für 803 Millionen Euro. Im März trat Cellnex zudem sein Irland-Geschäft für 971 Millionen Euro an Phoenix Tower International (PTI) ab.
Laut eigenen Angaben verwaltet der Konzern derzeit über 135'000 Antennenstandorte in 12 europäischen Ländern. Die Infrastruktur bietet das Unternehmen externen Mobilfunkbetreibern, Rundfunkanstalten und öffentlichen Verwaltungen zur Nutzung an. Die Muttergesellschaft mit Hauptsitz in Madrid beschäftigt knapp 3000 Mitarbeitende und erzielte im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von über 4 Milliarden Euro.

Loading

Kommentare

Mehr zum Thema

image

Windsurf wird an Cognition AI verkauft

Nach dem Abgang des Chefs und des Forschungsteams werden die Überreste des Unternehmens an ein anderes KI-Startup verkauft.

publiziert am 15.7.2025
image

Microsoft Schweiz ernennt Services Lead

Mohamad Ali Mahfouz soll als Mitglied der Geschäftsleitung unter anderem das Cloud- und KI-Business ausbauen und die Kundenbeziehungen vertiefen.

publiziert am 15.7.2025
image

Helsana kauft Adcubum

Der Versicherer übernimmt das St. Galler Software-Unternehmen. Adcubum soll eigenständig weitergeführt werden.

publiziert am 14.7.2025
image

BLKB lässt Radicant-Abschreiber extern untersuchen

Über 100 Millionen Franken musste die Basellandschaftliche Kantonalbank bei ihrer Digitaltochter abschreiben. Jetzt sollen die Hintergründe dazu beleuchtet werden.

publiziert am 14.7.2025