Dell verpasst seinem PC-Portfolio ein Rebranding

7. Januar 2025 um 13:09
  • channel
  • Dell Technologies
  • hardware-vendor
image
Foto: Dell

Namen wie XPS, Latitude oder Inspiron verschwinden. Künftig gibt es nur noch "Dell" und eine Kombination aus Pro, Max oder Premium.

Der US-Konzern Dell gibt seinen Endgeräten ein Rebranding. Die Marke Dell solle über PCs, Displays, Services und Zubehör hinweg vereinheitlicht werden, schreibt das Unternehmen.
Mit dem neuen Branding bietet der Hersteller künftig drei PC-Kategorien: Dell, Dell Pro und Dell Pro Max. Jede Kategorie wiederum ist unterteilt. Bei den Notebooks gibt es Premium, Plus und Base, je nach Komponenten, die verbaut werden, erklärte das Unternehmen im Rahmen der Consumer Electronics Show (CES). Auch Desktops und Monitore werden in den drei neuen Oberkategorien angeboten, jeweils auch in unterschiedlichen Ausführungen.
image
Die Dell- und Dell-Pro-Produktlinien erstrecken sich auch auf Displays, Zubehör und Services. Illustration: Dell
"Dell"-Geräte sollen sich an den täglichen Gebrauch richten und auch für Spiel, Schule und Arbeit geeignet sein, wie es in einer Mitteilung heisst. Die bisherigen XPS-Geräte werden laut dem Hersteller in der Dell-Premium-Kategorie weitergeführt. Die Inspiron-Serie werde sich entweder in der Kategorie Dell oder Dell Plus wiederfinden, so der Computerhersteller.
Die Rubriken "Dell Pro" und "Dell Pro Max" richten sich an Unternehmenskunden mit höheren Anforderungen. Hier finden sich laut US-Medien die Latitute-Geräte wieder, neu Dell Pro, sowie die Precision-Serie, die künftig unter dem Pro-Max-Brand verkauft werden.
Auf den ersten Blick scheint das neue Namensschema mit Schlagwörtern wie Premium, Pro und Plus das Portfolio nicht unbedingt zu vereinfachen. Wie aus der Mitteilung hervorgeht, hofft Dell, dass die Nomenklatur Kunden dabei hilft, ein ihren Bedürfnissen entsprechendes Gerät auszuwählen.
Bestehende Produkte, die bereits unter den Namen XPS oder Precision auf den Markt gebracht wurden, werden weitergeführt. Somit wird es eine Weile dauern, bis das neue Branding eingeführt wird. "Es wird eine Reise sein", sagte ein Unternehmenssprecher zu 'The Verge'. Ausgenommen vom Rebranding sind die Geräte der Gaming-Sparte Alienware.

Loading

Mehr zum Thema

image

Smartyou wird Teil der Sequotech Gruppe

Es ist bereits die dritte Übernahme der jurassischen Firmengruppe in diesem Jahr. Smartyou bringt Know-how in Managed IT Services und Cybersecurity in die Gruppe ein.

publiziert am 11.7.2025
image

PC-Markt wächst trotz US-Zöllen

Das bevorstehende Supportende für Windows 10 zwingt viele Unternehmen dazu, ihre PC-Flotten zu erneuern.

publiziert am 10.7.2025
image

Itesys kauft weiter in Deutschland zu

Der SAP-Spezialist Hosting Solutions ist schon die zweite Übernahme von Itesys in Deutschland. Im August vergangenen Jahres war Nexquent Consulting akquiriert worden.

publiziert am 10.7.2025
image

Rey Automation und Rey Informatik fusionieren

OT und IT werden in einem Unternehmen zusammengeführt. Die beiden Firmen treten künftig unter dem gemeinsamen Namen Rey Technology auf dem Markt auf.

publiziert am 9.7.2025