Die Post schnappt sich Gemeinde­software-Anbieter T2i

3. November 2022 um 11:54
  • channel
  • die post
  • übernahme
  • T2i
  • Software-Anbieter
image

Die Westschweizer bieten mit ihren 130 Angestellten Software­lösungen für die öffentliche Verwaltung und Unternehmen an. Mit dem Know-how will die Post ihr digitales Angebot ausbauen.

Die Post investiert heftig in ihr digitales Angebot – auch durch Übernahmen. Nachdem gestern eine Mehrheitsbeteiligung an Unblu bekannt wurde, folgt heute T2i. Mit der Mehrheitsbeteiligung am Westschweizer Software- und Dienstleistungsanbieter T2i erweitere man das Angebot für Behörden und Unternehmen, schreibt die Post in einer Mitteilung.
T2i beschäftigt 130 Mitarbeitende, die gemäss Mitteilung weiterhin im Unternehmen bleiben werden. Auch künftig soll der Softwareanbieter unter seinem eigenen Namen als eigenständiges Unternehmen agieren.
Die Post hat laut den Angaben 51% der Firma mit Sitz in Siders (VS) übernommen. Über den Kaufpreis ist demnach Stillschweigen vereinbart worden.
T2i bietet Softwarelösungen in den Bereichen elektronische Verwaltung von Gemeindedienstleistungen, Dokumenten- und HR-Management für Unternehmen und Behörden. Die Westschweizer versprechen sich von "der Zusammenarbeit wertvolle Synergien, von denen unsere Mitarbeitenden und unsere Kunden bei Behörden und Unternehmen profitieren", wie CEO Claude-Michel Salamin sagt.
"T2i ist in der Westschweiz stark verankert und bietet Digitalisierungs­lösungen, die unser Angebot ideal ergänzen", begründet Nicole Burth, Bereichsleiterin Kommunikations-Services und Konzernleitungs­mitglied der Post, die Übernahme. Man wolle bei der Post Fachkräfte und Know-how bündeln, um Onlinelösungen für Kantone, Gemeinden und Unternehmen bieten zu können.
Vergangenes Jahr hat die Post bereits den Baldegger Gemeinde-Softwareanbieter Dialog-Verwaltungs-Data übernommen. Man wolle, so begründete die Post die Übernahme, innerhalb der Kommunikations-Services in Zukunft auch öffentlichen Verwaltungen umfassende digitale Services für ihre digitale Transformation anbieten.

Loading

Mehr zum Thema

image

Bintec Elmeg muss sich sanieren

Der deutsche Hersteller hat Insolvenz angemeldet und will in Eigenverwaltung wieder auf die Beine kommen.

publiziert am 29.9.2023
image

AWS will bis 2036 knapp 6 Milliarden Franken in der Schweiz investieren

Am "Cloud Day Zurich" von AWS haben wir mit Länderchef Chris Keller über die Cloud-Bereitschaft von Kunden und über die Pläne des Hyperscalers in der Schweiz gesprochen.

publiziert am 27.9.2023
image

Schweizer ICT-Branche erwartet Wachstum

Der Swico-Index sinkt zwar aktuell. Doch die ICT-Branche bäumt sich gegen die allgemeine Wirtschaftslage auf.

publiziert am 27.9.2023
image

SAP bringt KI-Assistenten

"Joule" wird in alle wichtigen Produkte des Herstellers integriert und soll Geschäftsprozesse von Unternehmen verändern.

publiziert am 27.9.2023