Drei Investoren sind offenbar an Softwareone interessiert

19. Juli 2024 um 11:02
image

Nach der Abwahl des Verwaltungsrats rückte ein Verkauf von Softwareone näher. Berichten zufolge laufen Gespräche mit drei Investment-Firmen.

Nachdem Softwareone mehrere Übernahmeangebote abgelehnt hat, befindet sich die Schweizer Firma nun wieder in Gesprächen mit Private-Equity-Firmen. Laut einem Bericht von 'Reuters' interessieren sich Apax Partners, Bain Capital und CVS für den Lizenzhändler.
Der ehemalige Verwaltungsrat hatte zuvor mehrere Übernahmeangebote mit der Begründung zurückgewiesen, sie würden das Unternehmen zu tief bewerten und nicht genügend Sicherheit bieten, hiess es damals.
Im Gegensatz dazu haben sich die Gründungsaktionäre Daniel von Stockar, René Gilli und B. Curti Holding für einen Verkauf des Unternehmens ausgesprochen. Sie seien "überzeugt, dass für die nächste Wachstumsphase von Softwareone die besten Voraussetzungen in einem privaten Umfeld" gegeben seien, erklärten sie Anfang des Jahres.
Es kam schliesslich zum Paukenschlag: Der Verwaltungsrat wurde im April, wie von den Gründungsaktionären gewollt, mehrheitlich ausgetauscht. Damit rückte auch ein Verkauf der Softwarefirma wieder näher.
Gegenüber 'Reuters' äussern sich Apax, Bain und CVS nicht zu den Gerüchten. Softwareone verweist auf ein Statement vom Mai, in dem es erklärte, dass mehrere Bieter an die Firma herangetreten seien.

Loading

Mehr zum Thema

image

Käufer verlieren Interesse an Schweizer IT-Firmen

Die Zahl der Übernahmen von Schweizer KMU sank im vergangenen Jahr leicht. Jedoch waren wesentlich weniger IT-Firmen Ziele der Käufer.

publiziert am 20.2.2025
image

Eraneos übernimmt dänischen Consultant

Der Strategieberater Hildebrandt & Brandi schliesst sich Eraneos an. Nach dem britischen Markt folgt damit auch der Eintritt in den dänischen.

publiziert am 20.2.2025
image

Softwareone schreibt Verlust und rekrutiert

Der Lizenzhändler musste sich in einem unsicheren wirtschaftlichen Umfeld behaupten. Es resultierte ein Verlust. Ein neuer Regional President DACH soll das Geschäft ankurbeln.

publiziert am 19.2.2025
image

HP übernimmt den vermeintlichen Smartphone-Killer

Humane wollte das Mobiltelefon durch einen KI-Pin ersetzen. Doch die Idee ist krachend gescheitert: Patente und Teile der Mit­ar­bei­ten­den werden von HP übernommen.

publiziert am 19.2.2025