Ex-IT-Chef der Mobiliar wird CIO bei der CSS

27. April 2023 um 10:25
image

Thomas Kühne übernimmt die ICT-Verantwortung bei der Krankenkasse. Damit findet ein grösserer CIO-Wechselreigen seinen Abschluss.

Im Dezember 2022 entschied sich Thomas Kühne nach 4 Jahren als CIO bei der Mobiliar, das Unternehmen zu verlassen. Auf eigenen Wunsch, wie die Versicherung damals mitteilte. Seinen Nachfolger fand die Mobiliar in der Person des langjährigen IT-Managers bei der Credit Suisse, Renato Premezzi. Er wird seine neue Position Mitte August antreten.
Auch die Helsana befand sich nach dem Abgang ihres CIO Hans-Peter Keller auf Chefsuche. Die Krankenversicherung wurde bei der Konkurrentin CSS fündig und holte Anfang März Patrick Frank als neuen Leiter des Geschäftsbereiches Informatik. Frank war seit Mai 2017 Mitglied der Konzernleitung der CSS-Gruppe und leitete dort den Bereich ICT, Data und Operational Excellence.
Die CSS wiederum hat die frei gewordene Position jetzt mit Kühne besetzt. "Der Verwaltungsrat der CSS hat Thomas Kühne nach einem umfassenden Rekrutierungsverfahren gewählt", teilt die Krankenkasse mit. Er wird neuer Leiter ICT, Data & Operational Excellence.
Vor seiner Zeit bei der Mobiliar war er von 2023 bis 2019 bei der Zurich Insurance Group tätig, unter anderem als Chief Operating Officer und Mitglied der Geschäftsleitung der Zurich Leben Schweiz sowie als CIO der Zurich Gruppe Deutschland. Von 2006 bis 2013 besetzte er als Executive Director diverse konzernweite IT-Führungsfunktionen bei der UBS.
Neben der Ernennung von Thomas Kühne gibt die CSS mit Rudolf Bruder auch einen neuen Leiter des Konzernbereichs Finanzen bekannt. Er wird auch stellvertretender CEO. Bruder war ab 1997 26 Jahre lang für Helsana tätig. Seit 2010 war er Mitglied der Geschäftsleitung, zuletzt als Leiter des Bereichs Produkte und Dienstleistungen.

Loading

Mehr zum Thema

image

Eraneos verliert Managing Partner an EPFL

Adrian Wägli wechselt in die Hochschulleitung der EPFL. Bei Eraneos Schweiz übernimmt Urs Reinhard die alleinige Führung.

publiziert am 12.6.2025
image

Ausbildung zur ICT-Fachperson wird angepasst

Der Bildungsplan für die Ausbildung zur ICT-Fachfrau oder zum ICT-Fachmann EFZ wurde erstmals überarbeitet. Die Änderungen betreffen die Handlungskompetenzen und die Fremdsprache Englisch.

publiziert am 12.6.2025
image

Graubünden ernennt Leiterin für Aufsichtsstelle Datenschutz

Die Regierung des Kantons hat Gabriela Huber zur Leiterin der neu geschaffenen Aufsichtsstelle Datenschutz ernannt. Die Juristin tritt die Stelle per 1. Januar 2026 an.

publiziert am 12.6.2025
image

Letzte Chance: Nominieren Sie die "IT-Persönlichkeit des Jahres"

Im Rahmen der Digital Economy Awards zeichnet "The Pascal" jene Person aus, die Innovatives und Ausserordentliches in der Schweizer ICT-Welt geleistet hat.

publiziert am 10.6.2025