Intel drückt bei deutscher Chip-Fabrik aufs Tempo

11. Mai 2022 um 09:26
  • channel
  • industrie
  • vendor
  • eu
  • intel
image
Geplante Fabrik in Magdeburg. Visualisierung: Intel

Bereits 2026 soll die Fertigung in Magdeburg anlaufen. Die Bauarbeiten für die Fabrik beginnen 2023.

Im März 2022 hatte Intel bekannt gegeben, dass die ostdeutsche Stadt Magdeburg Standort einer neuen Chipfabrik wird. Der Konzern will in einer ersten Phase 17 Milliarden Euro investieren. Man baue "zwei brandneue, einzigartige Halbleiterfabriken in Magdeburg", kündigte Intel-Chef Pat Gelsinger an. Danach seien bis zu sechs weitere Fabriken geplant.
Bei der Ankündigung hiess es, mit der Chipfertigung soll 2027 begonnen werden. Nun äussert der Konzern die Hoffnung, bereits ein Jahr früher mit der Produktion zu starten. Intel-Managerin Ann-Marie Holmes machte im irischen Leixlip im Gespräch mit einer Delegation aus Sachsen-Anhalt deutlich, dass man einen Produktionsbeginn schon 2026 erwarte.
"An uns soll es nicht liegen", sagte Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff der Presseagentur 'DPA' am Rande des Termins. Der Startzeitpunkt werde auch davon abhängen, ob Intel alle benötigten Maschinen rechtzeitig bekomme.
Auch in Leixlip nahe der Hauptstadt Dublin baut Intel seinen Industriecampus mit Milliardeninvestitionen aus. Die dortige Megafabrik soll 2023 fertiggestellt werden. Die neue Fabrik in Leixlip dient als Vorlage für die Pläne des Chipherstellers in Magdeburg.

Loading

Mehr zum Thema

image

Die Zuger Seba Bank tauft sich um

Das Fintech heisst nun Amina. Der Grund ist profan, die Erklärung klingt visionär.

publiziert am 1.12.2023
image

EU einigt sich auf Cyberschutz für IoT-Geräte

Ein besserer Schutz von vernetzten Geräten ist dringlich. Nun wurde der Cyber Resilience Act definiert. Für Kritik sorgen die Übergangsfristen für Hersteller.

publiziert am 1.12.2023
image

Entlassungen, Chef-Abgänge: Nach der Übernahme rumpelt es bei VMware

Kaum ist die Milliardenübernahme abgeschlossen, geht VMware-Präsident Dhawan. Er wechselt als CEO zu Proofpoint. Auch Hunderte Mitarbeitende sollen entlassen werden.

publiziert am 29.11.2023
image

Atos kämpft um sein Vermächtnis

Wie die Geier kreisen Firmen und Investoren über dem einst so stolzen französischen Tech-Konzern. Wer wird sich was unter den Nagel reissen? Und was wird aus Atos?

publiziert am 28.11.2023