Michael Unterschweiger wird CEO von Uniqconsulting

17. Juni 2024 um 12:14
image
Am 1. Juli übernimmt Michael Unterschweiger die Leitung von Uniqconsulting. Foto: zVg

Alfred Beerli hat das Unternehmen verlassen. Jetzt hat die Netcloud-Tochter einen Nachfolger gefunden.

Im Frühjahr wurde bekannt, dass Uniqconsulting-CEO Alfred Beerli das Unternehmen verlassen wird. Man sei auf der Suche nach einer Nachfolge, so die Netcloud-Tochter damals. Diese wurde nun in der Person von Michael Unterschweiger gefunden.
Unterschweiger wird am 1. Juli als CEO starten, geht aus einer Mitteilung hervor. Zuletzt war er bei Trend Micro als Regional Director Alps für die Schweiz und Österreich tätig. Anfang Jahr wurde bekannt, dass der Security-Anbieter die Länder Schweiz und Österreich in die DACH-Organisation integrieren wird und sich deshalb von Unterschweiger trennt.
"Wir freuen uns sehr, Michael Unterschweiger als neuen CEO begrüssen zu dürfen", sagt Marc Schürch, Vorsitzender des Verwaltungsrats von Uniqconsulting. In seiner Zeit bei Trend Micro habe Unterschweiger wesentlich zur Entwicklung des MSP-Programms beigetragen, schreibt sein neuer Arbeitgeber. Davor war er viele Jahre in verschiedenen leitenden Positionen bei Cisco Schweiz tätig, zuletzt als Channel-Verantwortlicher.
Seit 2017 gehört Uniqconsulting zu Netcloud. Im Sommer 2023 haben die beiden Unternehmen gemeinsame Büroräumlichkeiten in Seuzach bei Winterthur bezogen. Seither arbeitet ein Grossteil der rund 40 Mitarbeitenden am neuen Standort.

Loading

Mehr zum Thema

image

Ringier ernennt neuen Head of Group Data

Jens Berndt folgt auf Merlin Bauer, der bei dem Medienunternehmen unter anderem für die Einführung der Artificial Intelligence Platform von Palantir verantwortlich zeichnete.

publiziert am 24.3.2025
image

Frauenanteil in der Informatikausbildung soll gesteigert werden

Die IT-Schule Ecole 42 hat Chancen zur Förderung von Frauen in der Informatik analysiert. Konkrete Massnahmen sollen mehr Frauen für die Ausbildung gewinnen.

publiziert am 24.3.2025
image

Softwareone erhält neuen Verwaltungsratspräsidenten

Till Spillmann folgt auf Daniel von Stockar, der im Verwaltungsrat bleibt. Die Übernahme von Crayon steht kurz bevor.

publiziert am 21.3.2025
image

Faigle bestimmt Nachfolger für Bäbler

Bäbler hat Anfang Februar die Geschäftsleitung des Managed-Print-Dienstleisters übernommen. Der neue COO heisst Marco Marmo.

publiziert am 19.3.2025