Microsoft mit Teams-Entbündelung noch nicht raus aus dem Schneider?

15. September 2023 um 13:24
image
Foto: Unsplash

Laut Insidern plant die EU eine Klage, obwohl Microsoft MS 365 und Office 365 in Europa auch ohne Teams vertreiben will, zumindest für Geschäftskunden.

Ende August hat Microsoft angekündigt, in Europa Microsoft 365 und Office 365 für Geschäftskunden auch in leicht verbilligten Versionen ohne Teams anbieten zu wollen. Dies war eine Reaktion auf eine von der EU-Kommission im Juli eröffnete formelle Untersuchung.
Laut einem Bericht von 'Bloomberg' scheint das Zugeständnis die Kommission noch nicht zufriedengestellt zu haben. Wie Insider, die anonym bleiben wollten, der Nachrichtenagentur erzählt haben, soll die Kommission eine Liste von Beanstandungen ausarbeiten, die Microsoft zugestellt werden soll. Dies könnte eine Vorbereitung auf eine formelle Klage sein. Informationen zum Inhalt der Beanstandungen findet man bei 'Bloomberg' nicht.
Gegenwärtig befassen sich die EU-Regulatoren mit 2 weiteren Klagen gegen Microsoft. Eine wurde von europäischen Cloud-Providern eingereicht. Dabei geht es um die Lizenzierungsbedingungen von Microsoft-Software beim Betrieb auf Cloud-Infrastrukturen anderer Provider. Eine weitere Klage wurde schon 2021 eingereicht und dreht sich um die Bündelung von Onedrive mit Windows.

Loading

Mehr zum Thema

image

Auftrag für Simap-Weiterentwicklung wird widerrufen

Die nächsten Entwicklungsstufen der Beschaffungsplattform werden neu ausgeschrieben. Der Verein Simap erklärt die Hintergründe.

publiziert am 25.3.2025
image

Nach IT-Fiasko: Bilanz deponiert und 30 Jobs weg

Weil der externe IT-Dienstleister versehentlich alle Daten einer Obwaldner Druckerei gelöscht hat, schlitterte das Unternehmen in den Konkurs und gab den Betrieb auf.

publiziert am 25.3.2025
image

Luzern will E-Gov-Services ausbauen

Der Kanton schickt ein E-Government-Gesetz in die Vernehmlassung. Es sieht Basisdienste, wie einen E-Briefkasten und Online-Schalter vor, die auch von den Gemeinden genutzt werden können.

publiziert am 25.3.2025
image

Grosses Datenleck bei Oracle?

Der Konzern bestreitet einen Cyberangriff. Die Daten eines Hackers zeigen aber ein anderes Bild. Auch zahlreiche Schweizer Unter­nehmen könnten betroffen sein.

publiziert am 25.3.2025