

Liip lässt sich in Basel nieder
17. September 2020 um 13:26Mit einer neuen Niederlassung in Basel will Liip nordwestschweizer Kunden betreuen. Es ist der 6. Standort der Digitalagentur.
"Andere machen zu, wir machen auf", so Liip-Mitgründer Hannes Gassert in einer Medienmitteilung. Aufgemacht wird eine neue Niederlassung der Digitalagentur in Basel.
Ab dem 1. Oktober will Liip vom neuen Standort aus die Kunden in der Nordwestschweiz bei ihren Digitalprojekten unterstützen. In der Region gebe es eine wachsende Nachfrage und man wolle nahe bei Kunden und Partner sein, schreibt das Unternehmen.
Nach Fribourg, Bern, Lausanne, Zürich und St. Gallen handelt es sich beim Basler Büro um den 6. Liip-Standort. Das 2010 gegründete Unternehmen beschäftigt eigenen Angaben zufolge rund 200 Mitarbeitende die sich nach Holacracy in selbstständigen Teams organisieren. Liip ist auf die Entwicklung von Webplattformen, Mobile Apps und Onlineshops spezialisiert.
Basel will stärkerer IT-Standort werden
Laut einem Bericht vom Juli fehlt es der Wirtschaftsregion Basel und Jura an IT-Power. Es gebe kein gut ausgebautes IT-Cluster und die Nachfrage nach Spezialisten würde das Angebot übersteigen, so ein gemeinsamer Wirtschaftsbericht der beiden Basel und des Kantons Jura.
Die Handelskammer beider Basel hat im Juni eine Plattform namens "be-digital" gelauncht. Diese soll ICT-Firmen der Region sichtbarer machen. "Während die Anzahl ICT-Beschäftigter in den Kantonen Zürich und Bern stetig ansteigt, nehmen die ICT-Beschäftigten in der Region Basel aber ab. Das wollen wir mit 'be-digital' ändern und die Fachkräfte hier in der Region halten und Arbeitsplätze schaffen", hiess es zum Start der Plattform.
Loading
Bintec Elmeg muss sich sanieren
Der deutsche Hersteller hat Insolvenz angemeldet und will in Eigenverwaltung wieder auf die Beine kommen.
AWS will bis 2036 knapp 6 Milliarden Franken in der Schweiz investieren
Am "Cloud Day Zurich" von AWS haben wir mit Länderchef Chris Keller über die Cloud-Bereitschaft von Kunden und über die Pläne des Hyperscalers in der Schweiz gesprochen.
Schweizer ICT-Branche erwartet Wachstum
Der Swico-Index sinkt zwar aktuell. Doch die ICT-Branche bäumt sich gegen die allgemeine Wirtschaftslage auf.
SAP bringt KI-Assistenten
"Joule" wird in alle wichtigen Produkte des Herstellers integriert und soll Geschäftsprozesse von Unternehmen verändern.