Schwarz Gruppe (Lidl) gründet IT-Service-Tochter

2. Oktober 2023 um 10:26
image
Christian Müller (links) und Rolf Schumann (rechts), die Co-CEOs von Schwarz Digits.

Schwarz Digits wird nicht weniger als 7500 Mitarbeitende haben und gehört damit zahlenmässig zu den grossen IT-Dienstleistern Europas.

Unternehmen der Schwarz Gruppe bieten schon seit einiger Zeit IT-Dienstleistungen nicht nur für den Mutterkonzern, sondern auch für andere Firmen an. Nun hat der deutsche Handelskonzern, dem unter anderem die Retail-Kette Lidl gehört, eine IT-Dienstleistungstochter gegründet, um dieses Geschäft deutlich ernsthafter zu betreiben. Christian Müller und Rolf Schumann amtieren als Co-CEOs. Müller ist IT-Chef, Schumann Digitalchef der Schwarz Gruppe.
Wie die Gruppe bekannt gegeben hat, wird Schwarz Digits die Unternehmensbereiche Schwarz IT, Schwarz Digital, Stackit, XM Cyber, Kaufland E-Commerce, Lidl E-Commerce, den Retail-Media-Anbieter Schwarz Media und die Digitalagentur Mmmake umfassen. Insgesamt wird Schwarz Digits laut dem Mutterkonzern rund 7500 Mitarbeitende beschäftigen. Damit ist sie zumindest zahlenmässig von Anfang an einer der grossen Player im europäischen IT-Dienstleistungsgeschäft.
Zum Portfolio sollen Lösungen in den Bereichen Cloud, Cybersecurity, E-Commerce und Retail Media gehören. Ein Verkaufsargument soll dabei sein, dass diese Lösungen beim Mutterkonzern selbst im Einsatz sind. Das Alleinstellungsmerkmal sei, "dass wir selbst unser kritischster Kunde sind: Nur wenn IT-Lösungen für unsere eigene umfangreiche und komplexe IT-Infrastruktur stabil funktionieren und einen echten Mehrwert schaffen, bieten wir sie extern an, beispielsweise unsere Stackit Cloud oder das Cyber Sicherheitsangebot von XM Cyber."
Die Schwarz Gruppe bietet bereits seit dem Frühling 2022 Cloud-Services für externe Kunden und investiert viel Geld in diesen Geschäftsbereich. Auch Künstliche Intelligenz steht im Fokus der Gruppe.

Loading

Mehr zum Thema

image

Podcast: So sicher ist die IT bei Gemeinden

Statt über Bund und Kantone reden wir in dieser Woche über Gemeinden und deren IT-Herausforderung. Gast ist Michael Bischof, der sich täglich mit dem Thema beschäftigt.

publiziert am 8.12.2023
image

Kommt nächstes Jahr Windows 12?

Es wird vermutet, dass Microsoft an einer neuen Version seines Betriebssystems arbeitet. Hinter dem Update "24H2" könne ein völlig neues OS stecken, mutmassen verschiedene Medien.

publiziert am 8.12.2023
image

Verwaltung will bei Digitali­sierung vorwärtsmachen

Nutzung von Cloud, Regulierung von KI, E-ID-Einführung und bessere Zusammenarbeit: Die Regierung hat gleich 3 Strategien für die digitale Transformation der Verwaltung verabschiedet.

publiziert am 8.12.2023
image

AWS und Google schiessen gegen Microsoft

Die beiden Cloud-Anbieter werfen Microsoft wettbewerbswidrige Praktiken vor. Der Ball liegt jetzt bei der britischen Regulierungsbehörde.

publiziert am 7.12.2023