imageAbo

SAP-Manager: Cloud fördert KI und Fachkräfte

Geschäftsanwendungen in der Cloud sind für manche SAP-Kunden in der Schweiz noch ein Zukunftsszenario. Alexander Finger von SAP Schweiz erklärt, warum die Zeit mittlerweile drängt.

publiziert am 16.6.2025
image

Virtualisierung: Mit kleinen Schritten zu grossen Einsparungen

Virtualisierung ist in den Fokus des IT-Managements geraten. Denn Kosten und Komplexität herkömmlicher Lösungen sind unbefriedigend. Eine Abhilfe ist herausfordernd, denn verbreitete Lösungen sind seit Jahren fest in der IT verankert. Jetzt aber zeichnet sich ein kosteneffizienter Übergangspfad ab.

image

Diskussionen um Microsoft 365 im Kanton Luzern

Laut einem Bericht der 'Republik' soll der kantonale CISO wegen Kritik am M365-Projekt freigestellt worden sein. Auch die Luzerner Gerichte wollen nicht in die Microsoft-Cloud.

publiziert am 16.6.2025
image

Girsberger Informatik erweitert Geschäftsführung

Der auf den Energiesektor spezialisierte IT-Dienstleister Girsberger schafft neue Bereiche, die jeweils auch in der Geschäftsleitung vertreten sind.

publiziert am 16.6.2025

Security

imageAbo

Wer hinter dem Cyberangriff auf Chain IQ steckt

Das Schweizer Unternehmen bestätigt eine Attacke mit Datenabfluss. Dahinter verbirgt sich ein neues Projekt der Ransomware-Bande Hunters International.

publiziert am 16.6.2025

e-government

imageAbo

Nationalrat will Teilnahme an Eurostack-Initiative prüfen

Die Initiative strebt den Aufbau einer eigenen, umfassenden digitalen Infrastruktur in Europa an. Der Nationalrat unterstützt ein Postulat, das die Prüfung einer Schweizer Beteiligung fordert.

publiziert am 16.6.2025

Feed

Meistgelesen

image

Ausbildung zur ICT-Fachperson wird angepasst

Der Bildungsplan für die Ausbildung zur ICT-Fachfrau oder zum ICT-Fachmann EFZ wurde erstmals überarbeitet. Die Änderungen betreffen die Handlungskompetenzen und die Fremdsprache Englisch.

publiziert am 12.6.2025
imageAbo

Bundesrat verteidigt Vüpf-Revision

Die geplante Vüpf-Revision wurde heftig kritisiert, auch von Threema und Proton. Innovative Schweizer Unternehmen würden aber nicht zur Abwanderung gedrängt, betont der Bundesrat jetzt.

publiziert am 11.6.2025
imageAbo

Im Cybercrime-Untergrund herrscht Unruhe

Aktionen von Justizbehörden häufen sich. Ein Whistleblower leakt Daten zu Ransomware-Hintermännern. Security-Experten äussern sich zu deren Analyse.

publiziert am 10.6.2025
imageAbo

Wechselt Julius Bär auch in der Schweiz zu Temenos?

Die Zürcher Privatbank will ihr Core-Banking-System in der Schweiz modernisieren. Medienberichten zufolge ist die Wahl auf Temenos gefallen.

publiziert am 10.6.2025

Podcast

image

Podcast: Fredy Künzler, unfreiwillig kämpferisch?

Fredy Künzler ist zu Gast bei der "IT-Woche". Der Init7-Gründer spricht über seinen Streit mit Swisscom und blickt zum 25-jährigen Jubiläum zurück auf die Geschichte seiner Firma.

publiziert am 11.4.2025
image

Podcast: Was will die Verwaltung mit KI?

Der Bund hat seine Strategie zur KI-Nutzung in der Verwaltung vorgelegt. Auch in den Kantonen hat sich einiges getan.

publiziert am 4.4.2025
image

Podcast: SAP begeistert Aktionäre, aber was ist mit den Kunden?

Mit seinem Wachstum an der Börse ist der deutsche ERP-Anbieter zum wertvollsten Konzern Europas geworden. Das freut die Aktionäre, aber sind auch die Anwender zufrieden?

publiziert am 28.3.2025

Video

image

Auf ein Bier mit ... Thomas Reitze

Wie steht's um die Digitalisierung in der Bundesverwaltung? Wenn das jemand weiss, dann Thomas Reitze. Er gilt als einflussreichster IT-ler in der Wandelhalle und gibt bei einem Bier bereitwillig Auskunft darüber.

publiziert am 9.6.2022
image

Auf ein Bier mit ... Gunnar Porada

Wie gut sind Schweizer Unternehmen gegen Hackerangriffe geschützt und wie sicher ist die kritische Infrastruktur hierzulande? Darüber sprechen wir mit Gunnar Porada, einem Sicherheitsspezialisten mit über 30 Jahren Erfahrung.

publiziert am 8.4.2022 4
image

Auf ein Bier mit... Katharina Jochum

Beim Feierabendbier sprechen Chefredaktor Reto Vogt und seine Stellvertreterin Katharina Jochum über das Relaunch-Projekt von Inside IT. Was ist neu, was bleibt?

publiziert am 31.1.2022