AWS schreibt Gewinn, Amazon Verlust

29. Juli 2022 um 09:07
image
Foto: Tony Webster / Flickr unter CC BY 2.0

Während die Cloudsparte bei Amazon einen Gewinn von fast 6 Milliarden Dollar einfährt, schreibt der Gesamtkonzern rote Zahlen.

Ohne das Cloudgeschäft sähe die Welt bei Amazon alles andere als rosig aus. Zwar hat der weltgrösste Online-Händler den Umsatz im 2. Quartal um 7% auf 121,2 Milliarden Dollar gesteigert, aber unter dem Strich verbuchte Amazon einen Nettoverlust von 2 Milliarden Dollar. Der Grund war laut Konzern, dass eine Beteiligung am Elektroautobauer Rivian um 3,9 Milliarden Dollar abgewertet wurde.
Einmal mehr konnte sich Amazon aber auf das Cloudgeschäft verlassen: Der Umsatz von AWS stieg um 33% auf 19,7 Milliarden Dollar und das Betriebsergebnis der Sparte stieg um 36% auf 5,7 Milliarden Dollar. "Das war mehr als der konzernweite Betriebsgewinn, was heisst, alle anderen Sparten waren zusammengerechnet defizitär", fasst die 'FAZ' das Betriebsergebnis zusammen.
Im Cloudbereich zugelegt haben auch die grössten Mitbewerber von AWS. Für "Azure und andere Cloud-Services" meldete Microsoft für das abgelaufenen Quartal ein Umsatzplus von 40% auf "erstmals über 25 Milliarden Dollar". Auch bei Google wuchs das Cloudgeschäft um 35,6% auf knapp 6,3 Milliarden Dollar, ist aber mit einem Verlust von 858 Millionen Dollar noch immer in den tiefroten Zahlen.
Warum Google grosse Mühe hat, mit der Cloud Geld zu verdienen, ist unter anderem auf den viel späteren Markteintritt zurückzuführen. Im Vierjahresvergleich hat beispielsweise AWS 13 Milliarden Gewinn erwirtschaftet, während die Google Cloud fast 18 Milliarden Verlust ausgewiesen hat.

Loading

Mehr zum Thema

image

Amazon investiert 4 Milliarden Dollar in KI-Firma Anthropic

Der US-Gigant hat eine weitreichende Partnerschaft mit Anthropic geschlossen. In das Generative-KI-Startup sind auch Google und Salesforce investiert.

publiziert am 25.9.2023
image

Wird eine Millionenbusse gegen Intel nach 14 Jahren doch noch rechtskräftig?

Eine Busse der EU-Kommission hat sich zum epischen Rechtsstreit entwickelt. Jetzt hat die EU die Summe festgelegt.

publiziert am 22.9.2023
image

Microsofts 69-Milliarden-Deal ist fast im Ziel

Nachdem die Wettbewerbshüter rund um den Globus die Übernahme von Activision durch Microsoft zunächst blockiert hatten, geben sie nun nach und nach ihr Okay.

publiziert am 22.9.2023
image

Podcast: Die Meldepflicht bei Cyberattacken kommt

Betreiber kritischer Infrastrukturen müssen dem NCSC künftig Cyberangriffe melden, Schwachstellen allerdings nicht. Im Podcast rollen wir das politische Hin und Her auf.

publiziert am 22.9.2023