Dell kündigt Stellenabbau an, um sich für KI-Ära schlanker aufzustellen

7. August 2024 um 08:58
  • channel
  • dell
  • stellenabbau
  • künstliche intelligenz
image
Michael Dell. Foto: Oracle PR / Flickr / Lizenz: CC BY 2.0 Deed

Wie viele Stellen von der Entlassungsrunde betroffen sind, sagt das Unternehmen nicht. Zudem sollen auch neue Jobs geschaffen werden.

Im Rahmen einer Umstrukturierung der Vertriebsteams streicht Dell eine unbekannte Anzahl Stellen. "Wir werden schlanker", schrieben die Vertriebsleiter Bill Scannell und John Byrne laut 'Bloomberg' in einem internen Memo. Man straffe die Managementebenen und priorisiere die Investitionen neu, zitiert das Wirtschaftsmagazin aus dem Schreiben. Darüber hinaus werde eine neue Abteilung gegründet, die sich auf Produkte und Dienstleistungen im Bereich Künstliche Intelligenz konzentriere.
Das Unternehmen wollte die Anzahl der betroffenen Stellen nicht nennen. In einer Mitteilung schrieb Dell lediglich von einer "Reorganisation unserer Go-to-Market-Teams". Laut 'CRN' hatte Firmengründer Michael Dell im Mai gesagt, dass sein Unternehmen die Betriebsabläufe im Hinblick auf die durch KI geschaffenen Möglichkeiten neu konzipieren müsse.
Ebenfalls gegenüber 'CRN' sagte Denise Millard, Chief Partner Officer des Unternehmens, dass sich Mitarbeitende der neuen Abteilung darum kümmern würden, KI für Kunden auf der ganzen Welt bereitzustellen. "Dieses Team wird global agieren. Es wird sich auf die grössten KI-Organisationen der Welt konzentrieren, insbesondere auf das GPU-Geschäft."
Es ist die zweite Abbaurunde bei Dell in kurzer Zeit. Im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen in zwei Runden 13'000 Stellen gestrichen und die Zahl der Mitarbeitenden von 133'000 auf 120'000 reduziert.
Im Geschäftsjahr 2024 hatte Dell 88,4 Milliarden Dollar umgesetzt, was einem Rückgang um 14% gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Loading

Mehr zum Thema

image

Wie belastbar ist die aktuelle SAP-Strategie?

Der ERP-Anbieter stellt seine Kunden vor teilweise schwierige Entscheidungen. Die Interessengemeinschaft SAP sammelt Meinungen von Schweizer Anwenderunternehmen ein.

publiziert am 21.2.2025
image

Käufer verlieren Interesse an Schweizer IT-Firmen

Die Zahl der Übernahmen von Schweizer KMU sank im vergangenen Jahr leicht. Jedoch waren wesentlich weniger IT-Firmen Ziele der Käufer.

publiziert am 20.2.2025
image

Eraneos übernimmt dänischen Consultant

Der Strategieberater Hildebrandt & Brandi schliesst sich Eraneos an. Nach dem britischen Markt folgt damit auch der Eintritt in den dänischen.

publiziert am 20.2.2025
image

Softwareone schreibt Verlust und rekrutiert

Der Lizenzhändler musste sich in einem unsicheren wirtschaftlichen Umfeld behaupten. Es resultierte ein Verlust. Ein neuer Regional President DACH soll das Geschäft ankurbeln.

publiziert am 19.2.2025