Drei IT-Firmen fusionieren zu Collana Solutions

2. Juli 2025 um 14:59
image
Herbert Haefeli, Florian Wermelinger und Stefan Christen (v.l.). Foto: Collana IT

Drei Schweizer Unternehmen der deutschen Collana-IT-Gruppe schliessen sich zusammen. Neolution, Pentag Informatik und Swiss1Mobile treten künftig unter dem Namen Collana Solutions auf.

Die Schweizer IT-Dienstleister Neolution, Pentag Informatik und Swiss1Mobile schliessen sich zu Collana Solutions zusammen. Wie die drei Firmen mitteilen, waren sie schon Teil der deutschen Collana-IT-Gruppe. Die Fusion erfolge rückwirkend zum 1. Januar 2025.
Der Schwerpunkt der neuen Gesellschaft mit ihren rund 75 Mitarbeitenden in der Schweiz und in Spanien liege auf der Entwicklung von Apps und Individualsoftware, EDI-Integration sowie IT-Dienstleistungen. "Ein dynamischer, KI-getriebener Technologiemarkt braucht verlässliche Partnerschaften. Mit Collana Solutions bündeln wir Expertise, Projekterfahrung und Haltung, um Unternehmen kraftvoll und nachhaltig durch ihre digitale Transformation zu führen", sagt Dirk Wieland, CEO der Collana IT.
Die Geschäftsleitung der neuen Firma setzt sich der Mitteilung zufolge aus einem erfahrenen Management-Team zusammen. Der Pentag-Chef Herbert Haefeli verantworte als Co-CEO künftig die Bereiche Finanzen, HR und Prozesse. Der zweite Co-CEO, Florian Wermelinger, leitet die Sparten Delivery und Technologie. Er war zuvor der Geschäftsführer von Neolution. Als Chief Sales Officer vervollständigt der frühere Swiss1Mobile-CEO Stefan Christen das Führungsteam.
"Wir wollen neue Märkte erschliessen und noch grössere und komplexere Projekte mit skalierbaren, modernen IT-Lösungen für unsere Kunden umsetzen", blickt Wermelinger in die Zukunft. Co-CEO Haefeli ergänzt: "Auf dieser Basis wollen wir wachsen und auch unseren top qualifizierten und hoch engagierten Mitarbeitenden spannende Perspektiven bieten."


Loading

Kommentare

Mehr zum Thema

image

Helsana kauft Adcubum

Der Versicherer übernimmt das St. Galler Software-Unternehmen. Adcubum soll eigenständig weitergeführt werden.

publiziert am 14.7.2025
image

Goldach, Rorschach und Rorschacherberg bündeln IT

Die drei Gemeinden am Bodensee legen ihre Informatik zusammen. Die Infrastruktur soll künftig gemeinsam betrieben werden, während Fachapplikationen zunächst ausgelagert bleiben.

publiziert am 14.7.2025
image

BLKB lässt Radicant-Abschreiber extern untersuchen

Über 100 Millionen Franken musste die Basellandschaftliche Kantonalbank bei ihrer Digitaltochter abschreiben. Jetzt sollen die Hintergründe dazu beleuchtet werden.

publiziert am 14.7.2025
image

Smartyou wird Teil der Sequotech Gruppe

Es ist bereits die dritte Übernahme der jurassischen Firmengruppe in diesem Jahr. Smartyou bringt Know-how in Managed IT Services und Cybersecurity in die Gruppe ein.

publiziert am 11.7.2025