Massiver Einbruch der Werbeeinnahmen bei Twitter

17. Juli 2023 um 14:24
image
Illustration: Midjourney

Laut Elon Musk sind die Werbeeinnahmen der Plattform um knapp die Hälfte zurückgegangen. Es ist ein Absturz, der sich lange angekündigt hat.

Twitter verzeichnet einen massiven Einbruch bei seinen Werbeeinnahmen. Eigentümer Elon Musk schrieb auf seiner Social-Media-Plattform, dass das Unternehmen weiter einen negativen Geldfluss verbuche, weil die Werbe­ein­nah­men um rund 50% zurückgegangen seien. Auch die Schuldenlast sei zu hoch. Twitter müsse einen positiven Geldfluss erreichen, bevor man sich "Luxus" leisten könne, fügte Musk hinzu.
Der Tech-Milliardär hatte den Onlinedienst im Oktober 2022 für 44 Milliarden Dollar übernommen. Danach fuhr er unter anderem die Moderation der dort verbreiteten Inhalte herunter. Diese ist aber sehr wichtig für potenzielle Werbekunden, die ihre Angebote in einem positiven Umfeld präsentieren wollen.

Zahl der lesbaren Tweets beschränkt

Auch andere Entscheidungen haben Werbekunden, aber auch viele Nutzer­innen und Nutzer vergrault. Anfang Juli hatte Musk etwa entschieden, die Zahl der täglich lesbaren Tweets für nicht zahlende Nutzerinnen und Nutzern zu limitieren. Die Anwendung Tweetdeck soll künftig ausschliesslich zahlenden Nutzerinnen und Nutzern zur Verfügung stehen.
Der Branchenbeobachter 'Insider Intelligence' hatte schon im Mai pro­gno­sti­ziert, dass Twitter in diesem Jahr weniger als 3 Milliarden Dollar einnehmen wird – im Vergleich zum Vorjahr wäre das ein Einbruch von 28%. Nicht mit eingerechnet sein dürfte dabei der Release von Threads, der Konkurrenz aus dem Hause Meta.

Loading

Kommentare

Mehr zum Thema

imageAbo

Zühlke entwickelt neue Zürcher Justizlösung

Der IT-Dienstleister soll das Projekt Helium vorantreiben. Sollte die Arbeit allerdings nicht zufriedenstellend sein, könnte auch Elca zum Zug kommen.

publiziert am 17.7.2025
image

Heftiger Umsatz- und Gewinnsprung für TSMC

Der KI-Boom beflügelt das Geschäft des Chip-Auftragsfertigers.

publiziert am 17.7.2025
imageAbo

Ti&m entwickelt neue App für Jagd und Fischerei

Der bisherige Anbieter zieht sich zurück. Ti&m übernimmt den Betrieb, die Wartung und den Support sowie eine zukünftige Neuentwicklung.

publiziert am 16.7.2025
imageAbo

Zürich kauft Servicenow-Lizenzen für 10 Millionen

Das Amt für Informatik beschafft Lizenzen für seine ITSM-Lösung. Die Summe von über 10 Millionen Franken geht freihändig an den US-amerikanischen Anbieter Servicenow.

publiziert am 16.7.2025