Nokia holt neuen CEO von Intel

11. Februar 2025 um 08:16
image
Der designierte Nokia-CEO Justin Hotard. Foto: Intel

Pekka Lundmark tritt Ende März als Konzernchef des Netz­werk­aus­rüsters zurück. Seinen Posten übernimmt der heutige Intel-Manager und KI-Spezialist Justin Hotard.

Der Netzwerkausrüster Nokia bekommt einen neuen CEO. Wie das Unternehmen mitteilt, werde Pekka Lundmark Ende März als Konzern­chef zurücktreten. Daraufhin habe der Verwaltungs­rat Justin Hotard zum neuen CEO ernannt. Er werde sein Amt am 1. April 2025 antreten.
Hotard besitze mehr als 25 Jahre Erfahrung in globalen Technologie­unter­nehmen, wie es weiter heisst. Derzeit leite er die Data Center & AI Group bei Intel. Davor war er in verschiedenen Führungspositionen unter anderem bei HPE, NCR Corporation und Motorola tätig. Hotard erwarb einen Bachelor of Science in Elektrotechnik an der University of Illinois in Urbana-Champaign und einen Master of Business Administration an der MIT Sloan School of Management.
"Ich freue mich, Justin bei Nokia begrüssen zu dürfen. Er hat eine starke Erfolgsbilanz bei der Beschleunigung des Wachstums von Technologie­unter­nehmen und verfügt über ein umfangreiches Fachwissen in den Bereichen KI und Rechenzentren, die für das künftige Wachstum von Nokia entscheidend sind", sagte Verwaltungsratschefin Sari Baldauf laut Mitteilung.
Der scheidende CEO sei in einer schwierigen Zeit zu Nokia gekommen, sagte sie weiter. Während seiner Amtszeit habe Nokia die Technologieführerschaft bei 5G-Funknetzen zurückgewonnen und eine starke Position bei Cloud-nativen Kernnetzen aufgebaut. Lundmark werde dem neuen Nokia-Chef bis Ende des Jahres beratend zur Seite stehen.

Loading

Mehr zum Thema

image

Fünf Erfolgsfaktoren für den Einsatz von KI-Agenten

KI-Agenten revolutionieren das Kundenerlebnis: Sie analysieren Daten, erstellen Pläne und handeln überwiegend autonom. KI-Agenten eröffnen Unternehmen neue Möglichkeiten von automatisierten Serviceanfragen bis hin zu komplexen Abläufen, die ohne menschliches Zutun durchgeführt werden.

image

Zwei KI-Pioniere gewinnen Turing Award

Andrew Barto und Richard Sutton erhalten den höchsten Informatikpreis für ihre Forschung im Bereich Reinforcement Learning.

publiziert am 6.3.2025
image

Google erweitert KI-Suche

Mit dem experimentellen KI-Modus entfernt sich Google noch weiter von der traditionellen Suche.

publiziert am 6.3.2025
image

Bechtle-Gründer Gerhard Schick verstorben

Der Mitgründer und ehemalige Vorstands- und Aufsichts­rats­vorsitzende von Bechtle ist im Alter von 84 Jahren verstorben.

publiziert am 6.3.2025