VMware stellt mit dem Release "Esxi 8.0 Update 3e" wieder einen kostenlosen vSphere Hypervisor zur Verfügung. Nach der Übernahme durch Broadcom hatte VMware sein Portfolio zusammengestrichen. Zu den eingestellten Produkten gehörte Anfang 2024 auch der für Testzwecke und Lernumgebungen
beliebte Gratis-Hypervisor."Broadcom stellt den VMware vSphere Hypervisor Version 8, einen Hypervisor der Einstiegsklasse, zur Verfügung. Für dieses Angebot ist kein Broadcom-Support verfügbar und es ist für den nicht produktiven Einsatz gedacht", heisst es in den
Release Notes. Der Hypervisor unterstütze maximal acht virtuelle CPUs pro virtueller Maschine und könne kostenlos auf dem Broadcom Support-Portal heruntergeladen werden.
Um den Hypervisor auszuprobieren, müssen sich User im Kundenportal von Broadcom registrieren. Dies ist notwendig, um die ISO-Dateien herunterzuladen. Die Software scheine jedoch nicht auf Desktop-Hypervisoren zu laufen, was das Testen erschweren kann, schreibt
'The Register'.Dem Tech-Magazin liegen auch Berichte vor, wonach Broadcom möglicherweise auch seine Richtlinien zur
Mindestanzahl an Lizenzen überarbeitet hat. Zuvor wurde angekündigt, die Mindestabnahme von 16 auf 72 Cores pro CPU zu erhöhen. Diese neuen Berichte würden jedoch darauf hindeuten, dass der Schwellenwert wieder auf 16 Kerne gesenkt wird. Der Hintergrund könnte sein, dass der Konzern
verärgerte VMware-Kunden zu besänftigen versucht.