Heisst Klara bald E-Post?

12. April 2024 um 13:51
  • channel
  • business-software
  • erp/crm
  • klara
  • Die Post
image
Illustration: Erstellt durch inside-it.ch mit Midjourney

Wie inside-it.ch erfahren hat, könnte der Name Klara bald verschwinden. Die heutige Post-Tochter rückt wohl auch namenstechnisch näher an den Gelben Riesen.

image
Klara CEO Renato Stalder. Foto: zVg
Wie inside-it.ch erfahren hat, steht nun offenbar eine grosse Änderung ins Haus: Klara soll in E-Post umfirmiert werden. CEO Renato Stalder will die Umfirmierung nicht bestätigen, sagt aber: "Es gibt Überlegungen, Klara Business umzubenennen." Hintergrund sei, dass Klara zwei Produktbereiche führe: "Erstens gibt es 'Klara', den digitalen Assistenten für KMUs, und zweitens 'E-Post' als Service für die sichere digitale Kommunikation zwischen Behörden, Firmen und Privatpersonen", erklärt Stalder in seiner E-Mail. Der zweite Bereich sei im Firmennamen "nicht reflektiert". Um beide Produkte "ideal am Markt vertreiben zu können", diskutiere der Klara-Verwaltungsrat eine Umfirmierung.
Aktuell sind laut Stalder weder der finale Name noch der Zeitpunkt der Namensänderung geklärt. Auch im Falle einer Umfirmierung würde das Unternehmen seine heutige Produktpalette unverändert anbieten und auch das Dienstleistungsangebot verändere sich dadurch nicht, schreibt uns Renato Stalder. Nicht zuletzt würde die Namensänderung auch "keine personellen Veränderungen nach sich ziehen", verspricht der Geschäftsführer des Unternehmens.

Loading

Mehr zum Thema

image

Exxas eröffnet ersten Standort in der Romandie

Der Zürcher Anbieter einer Cloud Business Platform hat jetzt ein zusätzliches Büro in Carouge. Dessen Leitung übernimmt Timothée Hostettler.

publiziert am 13.6.2025
image

Software Festival: "Nicht blindlings dem Silicon Valley hinterherrennen"

Am 24. Juni findet das erste Swiss Software Festival statt. Thomas Brenzikofer vom Initiant Swiss Made Software spricht mit inside-it.ch über seine Ziele und das Potenzial der Branche.

publiziert am 13.6.2025
image

Recycling: 135'200 Tonnen Elektroschrott verarbeitet

Die Swico- und SENS-Recyclingbetriebe haben 2% mehr Elektro- und Elektronikaltgeräte verarbeitet als vor einem Jahr.

publiziert am 13.6.2025
imageAbo

Abacus: "Mit LLMs schiessen wir mit Kanonen auf Spatzen"

Die Softwareschmiede sichert sich Zugang zu Schweizer KI-Know-how. Gegenüber inside-it.ch erklärt Co-CEO Claudio Hintermann die Hintergründe neuer Partnerschaften und die Vorteile kleiner KI-Modelle.

publiziert am 12.6.2025